Sichtschutzwände anbringen - Ideen?

Registriert
07. Aug. 2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Ich möchte meine Terrasse/Garten gerne gegen Blicke abdichten. Habt Ihr eine Idee, wie ich das anstellen kann? Sollte allerdings nicht allzu teuer werden, da dies nur eine Mietwohnung ist.
Zur kurzen Erläuterung: Bis zum Ende des letzten L-Steins sind es 1,20 m, dann kommt ein leichter Knick und es sind noch mal 2,00 m. Kann man nicht so gut auf dem Bild erkennen. Da sieht es aus als wäre es eine gerade Linie.


Vielen Dank im Voraus.

Anbei ein Foto
 

Anhänge

  • DSC01800.webp
    DSC01800.webp
    434 KB · Aufrufe: 224
  • AW: Sichtschutz

    Hallo Paulinchen,

    ich kann dass nicht richtig erkennen, kann man zwischen
    den aufrecht stehenden Steinen und der Kante am Weg
    was pflanzen.
    Ich meine die Stelle wo die Holzwand aufhört?

    Das Treppchen, soll das ein Zugang zur Terrasse bleiben?

    Möchtest du was Grünes dort haben, etwas beranken lassen?
    Oder eher ne Markise - Bespannung - sowas in der Art.



    LG Feli
     
    AW: Sichtschutz

    Hallo Feli,

    nein, dazwischen kann man leider nichts pflanzen.
    Die Treppe braucht kein Zugang zu bleiben, da man auch noch von einer anderen Seite in den Garten kann.

    Hm, ich dachte, ich kann da vielleicht irgendwie noch so Sichtschutzwände anbringen. Möchte mir evtl. noch ein Tier zulegen, daher muß es dann auch dicht sein. Die Frage ich nur, geht das überhaupt und wie?

    LG,
    paulinchen
     
  • Wenn du nichts hinpflanzen kannst dann bleiben wohl nur Sichtschutzwände die angepasst werden müssen aufgrund des Gefälles oder Solche Stein Gitter (Einfach mal googeln). Oder Holzpflöcke die unterschiedlich hoch eingeschlagen werden.

    mfg: fluxi
     
  • Also, du meinst solche Sichtschutzelemente wie da schon eins ist?
    Oder wäre auch Maschendrahtzaun denkbar? Hmmm...
     
  • Hallo Paulinchen,

    also auf den ersten Blick würde ich hier mit einer Rahmen-Bauweise arbeiten.

    Im Prinzip heißt das: Holzlatten mit stabilen Winkeleisen zu Rahmen verschrauben und aneinandergereiht aufstellen. Als mobile Aufstellhilfe kann ich mir vorstellen: Betonsockel gießen und zB ein Eisenrohr eingießen. Prinzip wie Schirmständer. Wenn du ganz links ein Eisenrohr im Boden versenkst, in der Mitte einen Steher machst und rechts an dem bereits vorhandenen Gestell was verschraubst, müsste es soweit stabil sein. Google mal Bauzaun, bzw Betonfuß Bauzaun.
    Den Sichtschutz bekommst zB dann mit Querlatten, oder zB Schilfmatten hin. Achtung Wind! Bei Lamellen kann der schön durch.
    Hübsch aussehen würden dann zB Clematis. Die ranken sind im Frühjahr binnen 2 Wochen total rauf, blühen wunderhübsch und sind im Sommer schön grün.
    Kannst in Kübeln einfach drunterstellen.

    Wenn du geschickt bist, kannst ein Scharnier einbauen, dann hast eine Art Türl..
     
    paulinchen1972 schrieb:
    Oder wäre auch Maschendrahtzaun denkbar? Hmmm...
    In deinem ersten post schreibst du, du möchtest dich gegen Blicke schützen. Da ist Maschendraht denkbar ungeeignet.

    Finde aber Maschendraht dennoch das einfachste und günstigste, Für den Sichtschutz würde ich dann ein Windschutznetz dran machen (evtl. auch doppelt), gibt es auch in verschiedenen Farben.
    So gibt es einen leichten dichten Sicht- und Windschutz und kann danach auch wieder leicht demontiert werden, wegen Mietwohnung.
     
    Hallo Paulinchen,
    feste Elemente sind nicht gut individuell anzupassen. Eine Möglichkeit wäre es, Holzpfosten zu setzten und dazwischen z. B. Flechtstreifen (Holz) anzubringen. Das geht dann individuell nach benötigter Länge und auch der Knick ist so kein Problem.
     
  • Zurück
    Oben Unten