Sichtschutz - wie machen?

Registriert
25. Juni 2007
Beiträge
21
Hallo,

wir haben einen mini Garten (hinterm Haus etwa 100 qm) an unserm Reihenhaus.
Wir würden gern am Gartenende eine Thujenhecke entfernen (ist sehr breit, kostet uns insgesamt etwa 7 qm Gartenfläche und möchten dann dort eine zweite Terasse einrichten.
Dazu hätten wir gern einen Sichtschutz.
Ich wollte eigentlich so Sichtschutzwände aufstellen, leider ist das nicht erlaubt (Stadrecht)

Könnt ihr mir helfen?
Was für Möglichkeiten gibt es?
Gibt es eine Heckenvariante, die nicht so breit ist?
An sich finde ich die Thuje ok aber sie ist eben sehr breit und innen ja hohl, also nicht grün, daher kann man sie auch nicht zurückschneiden.

Und weiß vielleicht jemand, ob man einen Thujenbaum ohne Genehmigung fällen darf?
Weil es ja eigentlich kein echter Baum ist.
 
  • Hallo,

    wir haben einen mini Garten (hinterm Haus etwa 100 qm) an unserm Reihenhaus.
    Wir würden gern am Gartenende eine Thujenhecke entfernen (ist sehr breit, kostet uns insgesamt etwa 7 qm Gartenfläche und möchten dann dort eine zweite Terasse einrichten.
    Dazu hätten wir gern einen Sichtschutz.
    Ich wollte eigentlich so Sichtschutzwände aufstellen, leider ist das nicht erlaubt (Stadrecht)

    Könnt ihr mir helfen?
    Was für Möglichkeiten gibt es?
    Gibt es eine Heckenvariante, die nicht so breit ist?
    An sich finde ich die Thuje ok aber sie ist eben sehr breit und innen ja hohl, also nicht grün, daher kann man sie auch nicht zurückschneiden.

    Hallo AS,
    Thuja-Hecken darfst du bestimmt "killen"; welche Thuja ist es denn und wie groß ist der Stammdurchmesser in 1 m Höhe?
    Wenn du (vermutlich) keinen festen Sichtschutz aufstellen darfst, dann bliebe ja immer noch ein mobiler, oder? Wer oder was darf denn nicht in euren Garten kucken?

    Gruss
     
    Hallo,

    würde schon sagen, dass die Thuje ein Baum ist. Heißt ja auch Lebensbaum und gehört zu den Nadelholzgewächsen.

    Vielleicht hilft Dir das ja weiter: Hecken schneiden

    Wie breit ist denn die Hecke jetzt? Kann man da durchlaufen? (Ich frag, weil Di schreibst, dass sie innen hohl ist.)

    Ansonsten würde ich sagen, dass man eine Thuje schon kräftig zurückschneiden kann. Die sieht dann halt anfangs eher kahl und trocken aus, aber wenn die neuen Triebe kommen, dann ändert sich das schnell. (Würde nur nicht unbedingt alles grün wegschneiden, damit sie noch Photosynthese betreiben kann.)

    Als schmale, immergrüne Alternative würde mir nur der Efeu auf einem Rankgitter einfallen. Oder irgendwas anderes rankendes (Clematis, Bohnen...), wenn's nicht unbedingt das ganze Jahr blickdicht sein soll und die Gitter erlaubt sind. Schnell wüchsig wäre auch Elefantengras oder so.

    Es ist übrigens nicht sooo leicht eine Thujenhecke zu entfernen. Meine Eltern sind in ein Haus gezogen da hatte der Vorbesitzter gleich eine doppelte Reihe damit bepflanzt... (Weiß auch nicht wie man so was machen kann? :confused: Allerdings fanden wir es als Kinder toll zum Spielen. ;-))
    Und soweit ich mich erinnern kann war es sehr schwer die komplett zu entfernen.

    viele Grüße

    kl :o
     
  • Zurück
    Oben Unten