Sichtschutz immergrün Schatten

Stefanie Oe

Neuling
Registriert
14. Feb. 2022
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

folgende Thematik: suche nach einer Möglichkeit (am besten nicht giftig… oder nur leicht)zwischen den Birken und Ebereschen (dahinter ist ein kleiner Graben)einen immergrünen Sichtschutz zu etablieren.
Efeu würde ich gerne vermeiden..

Die kletterhortensie semiola scheint mir geeignet - ich bin aber unsicher welche rankhilfe sich dann anbietet. Zuweilen stürmt es sehr.
Auch Das immergrüne Geißblatt klingt gut, scheint aber etwas giftiger als die Hortensie zu sein. Wir haben zwei kleine Kinder …
auch hier die Frage : was wäre eine geeignete rankghilfe und was gäbe es zu beachten?
Im Sommer ist unter den Bäumen vollschatten und wie müssten mit Sicherheit nach Gießen, da es auch sehr trocken ist (auch auf Grund der vorhanden Wurzeln der alten Bäume).
Eine weitere Option scheint mir die Riesensegge zu sein. Der sichtschutz sollte nicht zu klein sein.. auch eine wildobsthecke wäre toll (das wäre nicht schlimm wenn die Früchte auf Grund des Schattens nivht süß werden..)
vllt hat jemand noch eine ganz andere Idee?
Buchsbaum, Rhododendron, Bambus, Kirschlorbeer und Efeu kommen nivht in frage.

tausend Dank vorab für Ideen und Antworten :)
Bin ganz neu hiermit Forum (unser erster Garten ) und gespannt wie es hier zugeht .

schöne Grüße!
Stefanie
 

Anhänge

  • 7C35C742-5A7E-4C4E-B17F-251D33C0D095.jpeg
    7C35C742-5A7E-4C4E-B17F-251D33C0D095.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 259
  • Hallo und willkommen, Stefanie.

    Wie viel Platz habt ihr denn in der Breite? Und soll der Sichtschutz auch eine Absicherung gegen den Graben bieten?

    LG
    wilde Gärtnerin
     
    Hallo wilde Gärtnerin und danke für deine schnelle Meldung.

    Die Abstände zwischen den Bäumen betragen ca.1,1m ,2m, und 1,20 und der Graben ist etwa 80 cm tief.
    Der Graben stört uns nicht (wird auch zum Spielen genutzt) kann aber natürlich bepflanzt werden. Braucht aber nicht per se in der ganzen Fläche gesichert werden. Pflanzen ginge auch „vor“ die Bäume, auf die Rasenfläche. Vermutlich wird es aber im Graben sinnvoller sein zu pflanzen.

    freue mich über Ideen
    Lieber Gruß
    Stefanie
     
  • Zurück
    Oben Unten