Sichtschutz auf der Terrasse

Maja75

0
Registriert
29. Mai 2005
Beiträge
80
Hallo!

Da unsere Terrassen höher gelegen sind, hätte ich gerne einen Sichtschutz zum Nachbarn und zur Straße - was gibt es da, was kann man machen?
 
  • hier mal ein Foto vom Garten aus
     

    Anhänge

    • 070112_09_KLEINER.webp
      070112_09_KLEINER.webp
      42,8 KB · Aufrufe: 182
    Also von einer dieser Obi-Holzelementwände würde ich dringend abraten.
    Sehr gut würde sich eine berankte Angelegenheit machen, wobei zu überlegen wäre,
    ob es was Immergrünes sein muss, oder ob im Winter der Blick zur Terasse egal ist.
    Eine optisch schöne Sache wäre zum Beispiel, wenn man sich gebohrte Granitstehlen
    der Länge 3,5m besorgt und die dann 1,5m in den Boden zementiert. In diese Stehlen
    hat man davor mit der Hilti oder Cobra eine gewisse Anzahl Löcher geboht, durch die
    man dann ein einfach zu begrünendes Seilzugsystem montieren kann.

    Je nach Lage eignen sich zur Bepflanzung die unterschiedlichsten Ranker/Schlinger.
    Ist mal was anderes, als immer nur eine Holzwand aufzustellen finde ich.

    Wenn das Ganze aber an Gemeindewege grenzt, dann lieber mal auf dem Landratsamt die
    Vorschriften wälzen, sonst geht es Dir wie meinem Chef. Er fuhr damals mit seinen 2
    Jungs in seinen lang ersehnten Urlaub auf eine der Canareninsel, auf der zuvor ein
    riesiger Waldbrand alles in Schutt und Asche gelegt hatte und wir buddelten in sengender
    Hitze die Stehlen ein nur um festzustellen, dass alles wieder rausmuss, weil Cheffe nicht
    auf besagtem Amt war um das zu klären:D . Schöne Schei**e kann ich Dir sagen.



    Ade
     
  • interessante Idee! danke :-)

    da die Terrasse nicht auf der Grenze endet ist egal, was wir machen

    allerdings sollte es etwas sein, was nicht unbedingt für 50 Jahre hält, sondern nur solange, bis eine Hecke auf der Grundstücksgrenze als Sichtschutz hich genug gewachsen ist
     
  • Zurück
    Oben Unten