Seramis für Aussaat?

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Ich habe einen Sack Seramis rumstehen...
Außerdem hab ich hier schon von wiederverwendbaren Substaten? zur Aufzucht gelesen.
Dann könnte ich doch eigentlich auch in Seramis aussäen, zumindest vielleicht die etwas größeren Samen?

Was meint ihr?
 
  • Hallo KArin.
    Also ich verwende Seramis nur beim Umpflanzen. Aber vielleicht kann dir jemand was anderes berichten.
    LG Lika
     
  • ich habs noch nie probiert, sehe als schwierigkeit aber, dass die kleinen würzelchen vielleicht nicht so das richtige haben, um sich fest zu halten. und ob bei der aussaat eine gleichmäßge befeuchtung der samen gewährleistet werden kann :confused: weil, so ein rundes seramis liegt ja nicht gleichmäßig auf, noch umgibt es den samen....
    ich würds einfach mit was einfachen wie basilikum ausprobieren - das läuft schnell auf und man weiß, wie der hase läuft. ergebenisse bitte posten!
     
  • Ich bewurzele immer Steckis in Seramis, geht überraschend gut und schnell.

    Gruß Argo
     
    Gesät habe ich auch noch nie in Seramis. Nur meine Kindel der Kindelpflanze (Kalanchoe/Goethepflanze) werfe ich gleich auf Seramis.

    Amarylliszwiebeln kommen auch sofort in Seramis, Stecklinge anderer Pflanzen auch.

    Das ist wohl aber nicht säen.

    Das Gute an Seramis ist ja, dass man die Erde an der Pflanze lassen kann und nicht wie bei der Hydrokultur nur erdfreie Wurzeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten