Seramis als Keimsubstrat ?

Registriert
18. Juli 2005
Beiträge
251
Hallo alle zusammen,
zunächst einmal Euch allen und Euren Angehörigen ein gutes neues Jahr. :D

Aber nun zu meinem Anliegen.
Ich habe irgendwo im Netz gelesen dass sich Seramis hervorragend als Keimsubstrat für alle möglichen Pflanzen eignen soll. Das einzige was ich noch in Erinnerung habe ist dass man das Seramis vor Anwendung zum sterilisieren in die Micro stellen soll.
Hat irgend jemand von Euch Erfahrungen damit? Wenn ja würden mich diese brennend interressieren. :?
Mich kribbelts schon wieder in den Fingern und ich kann es kaum erwarten bis ich endlich meine Blumen und Tomaten auf der Fensterbank vorziehen kann.

LG Glückspilz
 
  • Hallo Glückspilz

    Ein gutes neues Jahr wünsche ich Dir.

    Mir ist aber als Gärtner nicht bekannt,das man Seramis als Aussaaterde,bzw.Substrat nehmen kann.
    Dafür ist Seramis zu grob und die Aussaat wird nicht keimen.
    Der Samen braucht Erdkontakt,damit sich Wurzeln bilden können.
    Ausserdem soll das Substrat Keimfrei sein,wegen Krankheiten,die in der
    Erde vorhanden sein können.
    Es gibt speziäle Aussaaterde,oder Koksfasern,sind Rechteckig zu kaufen,das ist sinnvoller.
    Die gepresten Koksfasern werden in Wasser gelegt,so nimmt die Masse zu
    und darin kann anschliessent ausgesät werden.
    Das halte ich für das beste.
    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten