Senecio bicolor (Siberblatt)

Registriert
10. Juli 2006
Beiträge
45
Hallo Zusammen,

ich hab seit ca 2 Jahen ein paar Siberblätter in einem Blumenkasten auf dem Baklon stehen.

Sie werden immer und immer größer.
Wann schneide ich sie am besten zurück?
Im Herbst oder im Frühjahr?

Letzten Jahr hat sie sogar geblüht... dieses Jahr nicht :|

Liege grüße :cool:
Steffi
 
  • Hallo Steffi!
    Na sowas, ich dachte immer, das wäre eine einjährige Pflanze - man lernt nie aus!
    derisive.gif

    Ich würde sie erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb schneiden, im Winter sind die Wurzeln dann durch das Laub noch ein wenig geschützt.
    Lieben Gruß von der Cil, die jetzt wieder etwas klüger ist!
     
    ja das dacht ich auch und so steht auch überall.
    aber meine ist wohl anders wie die andern. :eek:)

    die steht nun schon seit 2 oder 3 jahren bei mir auf dem balkon...

    ok... dann wird sie im frühjahr ordentlich gestutzt!
     
  • Hallo ,
    Also Silberblatt schneidet man immer nach der Blüte,damit es wieder kommt würde es aber eher rausreisen und im nächsten Jahr neu pflanzen,da es zu groß und unförmig wird.
    Würde lieber irgend ein schönes Ziergras einpflanzen wie ein Igelkopf,oder Zebragras oder sowas , nur so als Tipp !!
    mfg Klaus ,:eek: :)
     
  • Hallo Hobbygärtner,

    naja... dieses jahr hat das Silberblatt ja nicht geblüht.

    aber so schön sieht er nicht mehr aus.
    kannst de mir nen winterhartes ziergrass oder o.ä. empfehlen die man auch in nen topf/ kübel auf ner terrasse stellen kann und die vielleicht auch nen bisschen farblich was her machen???

    was ist ein Igelkopf?
     
    Hallo Steffihb1,
    Igelkopf nennt man auch Bärenfell,würde gerne ein Bild einstellen ,aber ich schafs einfach noch nicht?!!Bärenfell hat kurze grünne Gräser wird zur Kugen ,aber im nächsten Jahr hat es den doppelten Umfang!(Kann man dann teilen und verpflanzen.
    Ein schönes Ziergras ist auch Red Baron,da färben sich die Halme und Gräser rot,dann gibt es noch Zebragras das ist gestreift grün weiß,alle absolut Winterhart auch für Kübel geeignet!
    Silberblatt wird ja jetzt im Herbst wieder gepflanzt,nach der Blüte unbedingt schneiden sonst stirbt die Pflanze!!
    Toll ist auch Calicephalus o.so ähnlich geschrieben meine Kunden sagen dazu auch Stacheldraht und Bonanzakraut ,ist ein Silbernes Drahtkraut was im nächsten Jahr auch gelb blüht,sehr dekorativ in Kübeln mit Zierkürbis ausdekoriert!!!!..........
    ........................

    viele grüsse Klaus
     
  • Hallo

    Ich dachte auch immer das die Pflanze nur einjährig ist. *staun*

    Kann denn jemand sagen wie "alt" diese Pflanzen nun werden und wie viele Jahre sie überleben? Oder sind das verschiedene Sorten einjährige und mehrjährige?

    Was ist mit Frost? Vertragen sie Frost?
     
    Hallo, (unregistriert!)
    Also Silberblatt habe ich auch schon 2 Jahre im Beet gelassen,aber die werden so hoch und unförmig,ich mach sie nun immer aus ,sitze ja an der Quelle,(wir haben im Geschäft tausende !!!),da wir sie zum Verkauf ziehen.
    Aber mehrere in einer Gruppe, geschützt ,sehen sicherlich nach Jahren bei regelm. rückschnitt noch gut aus.
    mfg Klaus
     
    Hallo, (unregistriert!)
    Also Silberblatt habe ich auch schon 2 Jahre im Beet gelassen,aber die werden so hoch und unförmig,ich mach sie nun immer aus ,sitze ja an der Quelle,(wir haben im Geschäft tausende !!!),da wir sie zum Verkauf ziehen.
    Aber mehrere in einer Gruppe, geschützt ,sehen sicherlich nach Jahren bei regelm. rückschnitt noch gut aus.
    mfg Klaus


    Ich würde einfach mit Top Flor ab und zu spritzen dann müssten sie noch nach jahrzehneten groß und förmig aussehen. Der habitus würde sich einfach schön vergrößern.
    Hab im seit 5 Jahren im Kübel eíne eingepflanzt und behandle sie genau so. 3-4 pro jahr top Flor.
    Und regelmäßiger formschnitt. sieht aus wie eine silberne Viburnum Tinus Pflanze.
    Steht allerdings nur im unbeheitzten Venlo.
     
  • Similar threads

    Oben Unten