Seltsame Goldfische

  • Ersteller Ersteller Flipps
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flipps

Guest
Hallo erstmal,
Wir haben schon seit ettlichen Jahren einen recht kleinen Teich mit ein paar Goldfischen in unserem Garten. Dem Teich geht es soweit ganz gut, den Fischen eigentlich auch immer. Allerdings schwimmt seit einem knappen Jahr (jedenfalls ist er uns da zum ersten mal aufgefallen) ein etwas seltsamer Goldfisch in unserem Teich herum.


(Er hat übrigens keine Buchstaben auf dem Rücken, das ist die Spiegelung der Kamera)
Woher kann diese "Deformation" der Augen kommen?
Ich hab mich mal ein wenig im Internet umgesehen und bin nur auf sogenannte Blasenaugen gestoßen, die aber scheinbar eine Form der Qualzucht sind, allerdings hat bei uns bestimmt keiner gezüchtet, er war einfach plötzlich so. Das ganze wäre nicht so wild, wenn nicht jetzt auch noch ein zweiter, schwarzer mit den gleichen seltsamen Augen aufgetaucht wäre. Jetzt haben wir ein wenig Bedenken, dass bald alle neuen Fische so aussehen werden, da sich das Merkmal scheinbar vererben kann und zumindest ich habe immer ein etwas unbehagliches Gefühl, wenn ich einen der beiden sehe. Kann es vielleicht sein, da es sich bei den ähnlich aussehenden Blasenaugen ja um eine Qualzucht handelt, das es den beiden garnicht so gut geht? Sonderlich koordiniert kommen sie mir manchmal nicht vor. Wir wollen den beiden wirklich nichts, aber was kann man da tun? Wirklich behalten wollen wir sie eigentlich nicht.
Gruß, Flipps
 
  • Kann es vielleicht sein, da es sich bei den ähnlich aussehenden Blasenaugen ja um eine Qualzucht handelt, das es den beiden garnicht so gut geht? Sonderlich koordiniert kommen sie mir manchmal nicht vor. Wir wollen den beiden wirklich nichts, aber was kann man da tun? Wirklich behalten wollen wir sie eigentlich nicht.
    Gruß, Flipps



    Also,
    da gibt es nur 3 Möglichkeiten 1. Behalten,
    2. töten,
    3. in eine Zoohandlung geben, die wissen damit was anzufangen!
     
    Hallo Flipps, das könnten Anzeichen einer bakteriellen Infektion sein, zumal du schreibst, daß die Fische "unkoordiniert" schwimmen. Haben sie sonst noch Anzeichen - blasse Flecken, verdickter Anus oder sowas in der Art? Versuche das mal rauszufinden. Falls ja - ich würde in dem Fall die erkrankten Fische töten, bevor sie die anderen anstecken.

    Falls dir das zu rabiat ist: google mal nach Fischforen, es gibt beispielsweise im Zierfisch-Forum.de -- Deutschlands grösstes Aquaristik Forum hervorragende Experten, die dir weiter raten können.
     
  • Hallo Flipps, das könnten Anzeichen einer bakteriellen Infektion sein, zumal du schreibst, daß die Fische "unkoordiniert" schwimmen. Haben sie sonst noch Anzeichen - blasse Flecken, verdickter Anus oder sowas in der Art? Versuche das mal rauszufinden. Falls ja - ich würde in dem Fall die erkrankten Fische töten, bevor sie die anderen anstecken.

    .

    Wenn nicht das dann aber wenigstens in Quarantäne!
     
  • Zurück
    Oben Unten