Selsame Färbungen bei meinen Spindelbüschchen

lizz

0
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
177
Hallo, liebe Gartenfreunde,

ich habe im Laufe der Jahre mehrere Spindeln aus Stecklingen gezogen.
Bei zwei Pflanzen bleiben die Blätter völlig gelb, statt gelb und grün. Das Gelb ist auch ziemlich matt, also nicht so schön, wie Spindeln sonst sind.
Zwei weitere Spindeln sind nur teilweise zweifarbig, die übrigen Blätter bleiben grün.
Kennt jemand solch unterschiedliche Färbungen bei Spindeln? ist das normal, oder fehlt den Pflanzen irgendwas?

Frohen restlichen Pfingstmontag wünsch ich Euch und Dank schon mal,
Grüß, Lizz
 
  • Hallo lizz,
    meinst du den Spindelstrauch, bot. "Euonymus europaeus" ??
    das mit den Farben ist bei mir auch so. Ich denke, dass sich der Strauch im Laufe der Zeit verfärbt. Warte mal bis zum Herbst bzw. bis zum nächsten Frühjahr ab.

    jomoal
     
    Ah, danke, jomoal !
    Die beiden Sorten sollen eigentlich so aussehen und sind so zwei/drei Jährchen alt:

    http://www.blumen-gaetzi.ch/bilder/hg_bunter_spindelstrauch.jpg

    Die weißbunte Sorte ist nur teilweise weißbunt weitergewachsen, der größte Teil der Blätter ist aber nur grün.

    Die beiden Gelbbunten haben gleich beim Weiterwachsen so seltsam ausgesehen, obwohl ich sie von gesund aussehenden Pflanzen abgenommen habe.
    Jetzt hab ich aber entdeckt, daß bei einer Gelbbunten, die sonst "richtig" aussieht, sich ein Absenker auch so einfarbiggelb entwickelt. Vielleicht fehlt da was im Boden, das ein paar Zentimeter daneben aber vorhanden ist ??
    :confused:
    Gruß, Lizz
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo lizz,
    das ist bei mir genauso, siehe anhängendes Bild.
    Der botanische Namen für die Pflanze ist allerdings Euonymus fortunei, es ist ein Kletterspindelstrauch!

    jomoal
     

    Anhänge

    • Euonymus Fortunei 1.webp
      Euonymus Fortunei 1.webp
      459 KB · Aufrufe: 104
  • Hallo, jomoal,

    danke für Dein Bild, ja, bei Deiner Spindel sind auch einige wenige Bätter ganz gelb, andere sind fast ganz grün. Ist wohl doch nicht so ungewöhnlich bei der Pflanze, aber bei Dir ist nicht das GANZE Büschchen so ungesund gelb wie bei mir ... Tja, läßt sich wohl nicht ändern.

    Schöne Grüße
    Lizz
     
    Hallo Lizz,
    warum meinst du ungesund??
    Ich denke, der Euonymus ist eben so; normalerweise ist er grün und gelb panaschiert, teilweise sind die Blätter aber grün oder gelb. Bei mir überwiegen die bunten Blätter mit etwa 90 %, der Rest ist dann unifarben. Habe mal im Internet nach panaschierten Pflanzen gegoogelt und bin auf Folgendes gestoßen:
    "Die Panaschierung (auch Variegation genannt) ist in der Regel genetisch festgelegt. Auch Mangelerscheinungen, wie Chlorose oder Virusinfektionen können ähnliche Erscheinungsbilder zeigen".

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten