Seidenbaum

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
Hab jetzt einen Seidenbaum angesetzt und er schaut auch schon raus aus dem Topf *freufreu*

Hab jetzt bei Wickpedia nachgelesen und da steht, daß der Seidenbaum zu den invasiven Arten zählt ....

Na bravo ... hab mir ja schon das Mistding von Knöterich in den Garten geholt und vom Essigbaum hab ich mich grad noch abgewandt ....

Frage:
Vermehrt der sich wirklich so schnell?

Und wie schnell wächst er?
 
  • Nun ja, er ist ja dann nicht ganz so heimisch in Deutschland und nur frosthart bis -5C. Wenns denn kaelter wird koennte er und dann wohl auch seine Babys Probleme bekommen. In meiner Literatur steht an sich auch nichts davon, dass er invasiv ist. Sollte er es doch sein, dann pflanz Dir doch den Essigbaum. Dann hat sich das Problem verschoben.

    take care be good
     
    Ja sicher ... den setz ich dann neben den Knöterich und einen Bambus dazwischen und noch ein paar Hundsrosen und dann brauch ich mich über Gartenpflege keine Gedanken mehr machen ;)

    Echt der ist nur bis -5 Grad beständig? Na toll, dann hat sich das Thema eh erledigt .... auf der Packung steht nur winterharter Baum :cool: und deshalb hab ich ihn gekauft ... hätt näher nachfragen sollen ich Urschel ....

    Na denn setz ich ihn halt in den Wintergarten ....

    Danke für deine Antwort ....

    liebe Grüsse Fini
     
  • Nun, es heisst ja nicht, dass er bei -5C tot umfaellt. Es haengt ein wenig von der Gesamtsituation ab. Selbst bei -20C kann er ueberleben wird halt nur ein par Schaeden davontragen.
    Ich wuerde es trotzdem versuchen.

    take care be good
     
  • Es verträgt auch mehr als -5° wenn er etwas älter ist. Also erst im so ca. im 3. Jahr auspflanzen und hoffen, dass der erste Winter nicht zu frostig wird. Wir haben hier in der Gegend einige davon und je älter die sind desto besser vertragen die den Winter, der bei uns durchaus auch -20°,kurzfristig, haben kann. Vom ausbreiten hier keine Spur, man muss eher schauen, dass er bleibt.
     
    Danke euch für die Antworten ... werd das Bäumchen wie geraten erst im 3. Jahr nach drausen setzen und hoffen, daß es nicht so kalt wird ...
     
  • Zurück
    Oben Unten