Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

Registriert
13. Sep. 2009
Beiträge
10
Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

Hallo,

leider steht unser Seidelbast an einer sehr ungünstigen Stelle da die Fassade unseres Hause in naher Zukunft neu gemacht werden muss, 2. möchten wir gerne beiden Gartenteile nutzen, bisher haben wir den vorderen Teil wegen unserer Hunde und wegen kleinen Kindern die regelmäßig zu Besuch sind abgetrennt.

Der Seidelbast hat einige Jahre auf dem Buckel, wir haben ihn beim Kauf des Hauses mitübernommen. Wir denken er dürfte so 20 Jahre alt sein. Er hat momentan, da zurückgestutzt ca. 1 Meter Breite und 50 cm Tiefe (sonst kommen wir nicht an ihm in den vorderen Garten vorbei).

Wer hat Interesse ihn mit uns auszubuddeln und abzuholen? Wir können aber nicht garantieren ob er das umsetzen überlebt. Momentan steht er in Saft und Kraft, die Wurzel wächst aber genau an der Hausmauer entlang.

Abzuholen wäre er nach Absprache in 70597 Stuttgart.

Bitte beachtet. Der Seidelbast ist zwar wunderschön aber auch hoch giftig, also mit Kindern und Tieren würde ich ihn nicht empfehlen. Auch beim Ausbuddeln besser Handschuhe mitbringen.

Danke Ute
 
  • AW: Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

    hallo ute,

    was isses denn für ein seidelbast? da gibt's ja unterschiedliche arten...
    je nachdem wär ich vielleicht interessiert, hätt's auch nicht allzu weit.

    grüssle
    loschdi
     
    AW: Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

    Hallo,

    wenn du mir verrätst an was ich das erkenne. Ich weiss nur, dass es einer ist. Bisher war es mir gar nicht bekannt, dass es Unterschiedliche gibt.

    Grüße Ute
     
  • AW: Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

    Hallo Loschdi,

    ich habe jetzt mal verschiedene Bilder verglichen. Von der Blütenfarbe her und von der Beschreibung der Früchte würde ich ihn als "Echten Seidelbast" einordnen. Wenn du mir eine Mailadresse hast, dann kann ich ein Bild vom momentanen Zustand (das heisst mit den gerade dranhängenden Früchten) machen.

    Grüße Ute
     
  • AW: Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

    also in erster linie interessiert mich natürlich die farbe - soweit ich weiss gibt's seidelbast in rosa und in weiss.

    bild wär natürlich super, dann seh ich vielleicht auch gleich ob sich das eher einfach oder eher schwierig ausbuddeln lässt.

    e-mail aus schutz der privatsphäre gelöscht.
    e-mail bitte per pn.

    grüssle
    loschdi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

    Hallo,

    ich war ihn gerade fotografieren, Blütenfarbe ist lila. Mit der Größe habe ich mich etwas verschätzt er ist eher 1,5 Meter breit. Aber vielleicht kann man es ja zum Ausbuddeln zusammenbinden. Ich hoffe du erkennst es auf den Bildern. Bisher hat er das zurückschneiden übrigens nie übel genommen, aber du kennst dich sicher besser aus, wie man es am besten anstellt.

    Ich schick die Bilder in den nächsten Minuten, ess nur noch schnell fertig.

    Grüße Ute
     
  • AW: Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

    ich war ihn gerade fotografieren, Blütenfarbe ist lila.
    lila? so richtig lila? huch, wusste ich garnicht dass es das auch gibt...
    bei lila kommt's ganz extrem auf den farbton an, evtl. kann ich ihn dann leider nicht gebrauchen, weil ich garnicht so viele halbschattige plätze hab und an dem, der einigermassen passen würde, kann ich eigentlich kein lila haben... muss mal nach der blütezeit gucken, oder weisst du etwa wann?

    ... aber du kennst dich sicher besser aus, wie man es am besten anstellt.
    ich kenn mich mit seidelbast bisher überhaupt nicht aus, weiss nur dass er sehr früh blüht und dass er eigentlich ein klassiker für naturnahe gärten ist - nur halt immer seltener wird wegen seiner giftigkeit...

    ich hab aber ohnehin schon so einiges an giftigen pflänzlein im garten - angefangen mit bohnen bis hin zum ultragiftigen eisenhut, ich mach mir da wirklich keinen kopf mehr. da müsst ich wirklich viel rausreissen, wenn ich einen giftfreien garten haben wollte, angefangen mit der eibe über lupinen bis hin zu besagten böhnchen...

    hast du auch ein bild vom seidelbast in blüte? das wär super, damit ich mir die farbe vorstellen kann - ist halt für mich das wichtigste kriterium...

    grüssle
    loschdi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Seidelbast zu verschenken / Selbstabholer + Ausbuddler Stuttgart

    Hallo,

    ich habe dir mal ein Mail mit einem Link geschickt. Der kommt finde ich unserem beim blühen sehr nahe.

    Grüße Ute
     
  • Zurück
    Oben Unten