Seerose Pflanztiefe - wer kann mir helfen?

Registriert
05. Apr. 2010
Beiträge
18
Ort
Bayern
Hallo zusammen.

Ich habe mir einen Miniteich für den Balkon angelegt. Ich verwende als "Teich" einen Kübel mit 50 cm Durchmesser und 25 cm Höhe.

Nun habe ich in den Miniteich eine Seerose gepflanzt. Eigentlich benötigt die Seerose eine Pflanztiefe von 25 bis 50 cm. Nachdem ich die Seerose nun in einen Korb gepflanzt habe und in den Teich gestellt habe, sind es nur noch 9 cm vom Topfoberen bis zur Wasseroberfläche.

Meine Frage nun: Meint ihr, dass die Seerose trotzdem in meinem Teich wachsen und blühen kann?


Über Antworten wäre ich sehr dankbar!

Gruß Garten-Bienchen
 
  • Hi Bienchen,
    hab mal gesucht: Pflanztiefeauf SeerosenSorten.de

    Wachsen wird sie wohl gut, aber blühen vermutlich weniger.:(

    Es gibt z.B. die Tetragona, die min. 10 cm benötigt. Könntest du deine nicht umtauschen?

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo.

    Danke für die schnelle Antwort. Ach wenn sie nicht blühen würde, wäre das natürlich sehr ärgerlich... dann würde ich lieber eine neue kaufen. Hast du denn Erfahrungen mit Mini-Seerosen? Ich habe jetzt gelesen, dass diese auch nicht immer blühen.

    Gibt es diese auch irgendwo zu kaufen außer im Internet? Ich habe bei Dehner und Obi keine gefunden. Und im Internet mit Versand etc. ist das ziemlich teuer...

    LG
     
  • :oKannst du nicht in einer Staudengärtnerei in deiner Nähe gucken?
    Hier würde das niedliche Teil 14,80 € kosten, hab gerade mal nachgesehen.
    Wenn man das Porto dazu rechnet, ist man bei knapp 22,- € .

    Diese kleine Art scheint aber etwas Besonderes zu sein!!!

    Leider haben wir keine Erfahrung mit solchen Pflanzen, da wir einen Tümpel im Garten haben, in dem "normale" Seerosen gedeihen.:o
     
  • Hallo Garten-Bienchen,

    die Miniseerosen blühen schon, aber meist noch nicht im 1. Jahr.
    Es gibt einige Miniseerosen die winterhart sind und einige exotische Miniseerosen welche aber wärmer überwintert werden müssen.

    Meist gibt es in Zoohandlungen auch Pflanzen für den Gartenteich. Dort solltest Du ruhig mal nachschauen bzw. kannst Dich auch meistens recht gut beraten lassen. Allerdings sind die Preise dann auch etwas höher als in Baumärkten, aber die Qualität stimmt.
    Falls die Dir dort was von einer Miniseerose erzählen, welche aber derzeit nicht da sein sollte, ruhig nachfragen ob wieder eine Lieferung kommt oder ob für Dich bestellt werden kann und wie lange dies dauert.

    Meine Miniseerose im letzten Jahr gekauft hatte mich schon mit einigen wenigen Blüten im 1. Jahr überrascht. Auch hier bei mir würde ich schätzungsweise ca. 10 bis 15 cm vom Pflanzkorb bis zur Wasseroberfläche schätzen.

    Wünsche Dir viel Glück!!!

    LG Karin
     
    Hallo.

    Ich überlege nun tatsächlich meine "alte" Seerose gegen eine Mini-Seerose auszutauschen... d.h. wenn ihr meint, dass die "normale" Seerose bei dem niedirgen Wasserstand nicht blühen wird.

    Was meint ihr? Wie stehen meine Chancen dass die jetzige Seerose blüehen würde? Laut Ettikett 25 bis 50 cm Wasserstand nötig. Ich habe aber nur 9 cm Wasserstand...

    Ach ja, und anbei mal ein Foto meines aktuellen Mini-Teiches.

    LG
     

    Anhänge

    • DSC01907.webp
      DSC01907.webp
      307,8 KB · Aufrufe: 353
  • hallo garten-bienchen,
    folgende seerosen gedeihen (und blühen) bei mir schon seit mehreren jahren in diversen miniteichen und überwintern dort auch:
    nymphaea „laydekeri lilacea" (rosa), nympheae tetragona (weiß), nympheae „moorei“ (gelb), eine weitere unbenannte gelbblühende zwergseerose und eine weiße unbekannte von aldi für 1 euro irgendwas.
    zur zeit hat hornbach auch zwergseerosen (letzte woche gesehen), falls ihr einen in der nähe habt.
    25 cm ist wirklich nicht so hoch, meine minis haben ca. 40 cm rand, daher würde ich dir bei der wassertiefe zu einem zwerg raten.
    @gadie
    steck deinen seerosen mal einen düngekegel zwischen die wurzeln oder mach "hornspäne-eiswürfel" und gib ihnen die zu "fressen", vielleicht blühen sie dann dieses jahr (falls jemals die sonne scheint...)

    lg
    martina
     
    Hallo Karin, Martina, gadie und Bienchen,
    unsere Seerose (normale Größe) hat im ersten Jahr gar nicht geblüht - wir haben nur die Blätter gezählt -, im zweiten Jahr hatte sie eine Blüte und erst letztes Jahr konnten wir uns an ungezählten Blüten erfreuen.
    Es dauert halt ein wenig, bis sie sich so richtig heimisch fühlen, diese wunderschönen Wassergewächse!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten