Schwimmteich auch in fließenden Gewässern?

Registriert
07. Aug. 2008
Beiträge
2
Hallo zusammen!

Wir haben auf unserem Grundstück vier alte Stauteiche, die früher zum Antrieb einer Wassermühle genutzt wurden.
Um sie irgendwie nutzbar zu machen, haben wír überlegt einen Schwimmteich daraus zu machen.
Nun die viele Fragen in die Runde:
geht das überhaupt? Hat es Vor-/Nachteile?
In südlicher Richtung liegt ein Wäldchen direkt am Teich, ist das ein großes Handicap?

Ich glaub, das war's erstmal... mal sehen, wie schnell sich weitere Fragen ergeben!

Danke für eure Antworten! ;-)

Der (Str)André

P.S.: der Teich wird hauptsächlich aus einer natürlichen Quelle gespeist...
 
  • was soll da dagegen sprechen? außer dass das Wasser durch den natürlichen Zufluß relativ kalt bleibt ...

    niwashi, der da nicht mal ne Repositionsfläche anlegen würde ...
     
    Hallo,

    Und vor irgendwelche bauliche Veränderungen vorgenommen werden mit entsprechenden Behörden reden (in Bayern wäre auf jeden Fall den Wasserwirtschaftsamt betroffen). Rückbau von nicht genehmigten Veränderungen von naturlichen Bachläufe /Quellen kann teuer werden, egal ob Quelle auf eingenen Grundstück oder ob der jetztiges Zustand natürlich entstanden ist.

    Ansonsten schließe ich die Ausführung vom Vorschreiber an.

    SG,
    Mark
     
  • Erstmal Danke für die Beiträge!

    Naja, also erstens habe ich die Befürchtung, dass wir sehr viel Laub im Teich haben werden und zweitens auch wenig Sonne...
    Mit den Behörden ist das schon geklärt, das Staurecht ist uns zwar nicht verlängert worden, dafür dürfen wir den Teich aber als "Zierteich" nutzen... da wird wohl keiner was dagegen haben, wenn mal jemand drin plantschen geht.
    Gibt es ne Möglichkeit Wasser von Straßengräben durch irgendwelche Einrichtungen zu reinigen?
     
  • Zurück
    Oben Unten