Hallo Teichprofis,
wer kann mir zu dem Thema einen Tipp geben. Wir leben in Teneriffa und haben seit wenigen Monaten einen kleinen Teich ca 2500 ltr. Wir haben Froesche und einige Posthornschnecken aber keine Fische im Teich.An Schwimmpflanzen gibt es Wasserhyazinthen und Muschelblumen.
Beim Kauf hatte diese jeweils etwa einen Durchmesser von 30 cm. Sie haben sich anfangs stark vermehrt aber die neuen Pflanzen werden immer kleiner Dm jetzt maximal noch 10 cm, die Blaetter der Muschelblumen sind jetzt ganz gelb geworden.
Das Teichwasser ist klar, es gibt nur wenige Fadenalgen.
Der Teststreifen zeigt folgende Werte:
free chlorine 0,5ppm-low
ph 8,4 -high
total Alkal. 200 ppm- high
Bitte um Rat.
wer kann mir zu dem Thema einen Tipp geben. Wir leben in Teneriffa und haben seit wenigen Monaten einen kleinen Teich ca 2500 ltr. Wir haben Froesche und einige Posthornschnecken aber keine Fische im Teich.An Schwimmpflanzen gibt es Wasserhyazinthen und Muschelblumen.
Beim Kauf hatte diese jeweils etwa einen Durchmesser von 30 cm. Sie haben sich anfangs stark vermehrt aber die neuen Pflanzen werden immer kleiner Dm jetzt maximal noch 10 cm, die Blaetter der Muschelblumen sind jetzt ganz gelb geworden.
Das Teichwasser ist klar, es gibt nur wenige Fadenalgen.
Der Teststreifen zeigt folgende Werte:
free chlorine 0,5ppm-low
ph 8,4 -high
total Alkal. 200 ppm- high
Bitte um Rat.