Schwimmende Absaugung - Schlauch

Tricycle5820

Mitglied
Registriert
21. Juni 2023
Beiträge
20
Hallo,

In meiner Regenwasserzisterne möchte ich gerne eine schwimmende Absaugung mit Tauchdruckpumpe installieren. Nun stellt sich für mich aber noch die Frage wie man die optimale Länge des Ansaugschlauches ermittelt. Ich würde die Tiefe der Zisterne bis zum Überlauf, bei mir 1.33m, abzüglich der Länge des Schwimmers bis zur Ansaugöffnung abziehen und dann noch etwas Reserve hinzufügen damit sich der Schlauch direkt bei der Pumpe nicht knickt.
Ist das so ok, oder gibt es noch etwas zu beachten?

Danke :cool:
 
  • Hört sich vernünftig an.
    Anderer Vorschlag: mach den Schlauch so lang, dass du den Saugkorb aus dem Wasser gezogen bekommst, ohne die gesamte Pumpe abbauen zu müssen. Das dürfte die Reinigung des Saugkorbs um einiges erleichtern.
     
    Wenn er zu lang ist und die Pumpe unglücklich steht, bleibt er schon mal bei niedrigem Wasserstand an der Zisternenwand hängen. Entsprechend probieren.

    Egal, was Du geplant hast um zu verhindern, dass die Pumpe die Zisterne leerpumpt. Den Schwimmer mit einer Nylonschnur so oben fixieren, dass die Ansaugung nur bis max ca 15 cm über den Boden absinken kann.

    Wenn dort versehentlich der Bodenschmodder angesaugt werden sollte, verstopfen feine Durchlasskanäle wie WC-Zulaufventile oä.

    Ich habe hier eine Skizze, wie ich immer die Tauchpumpen montiert habe, damit man die auch im Notfall aus dem Wasser bekommt, ohne in die Zisterne zu müssen:

    https://aspri-luftabscheider.de/onewebmedia/Pumpenanschluss_in_Zisterne.pdf

    Gruß
    Peter
     
  • @Tuatara danke für den Hinweis. Leider ist der Zisternen relativ tief, daher müsste ich den Schlauch bestimmt 1,5m länger machen. Laufe ich dann schon Gefahr dass er sich verwickelt und mir Probleme macht?

    @Petbe danke auch für die Skizze.
    Die Befestigung über dem Boden klingt auch sehr sinnvoll, eigentlich eh logisch, hätte ich aber nicht bedacht.
    Trennst du dann in deinem Fall das Rohr und ziehst die Pumpe damit heraus? Ist das leichter als in die Zisterne zu steigen oder hat es für dich einen anderen Grund?
     
  • Laufe ich dann schon Gefahr dass er sich verwickelt und mir Probleme macht?
    Eine Betonzisterne hat idR einen Durchmesser von 2m. Die Pumpe steht etwas aussermittig, dann ist der Abstand zur Wand ca 1,50m. Ein 2m Schlauch wird an der Wand schleifen aber sollte nicht hängen bleiben.

    Eine Kunststoffzisterne ist idR unsymmetrisch und hat in einer Richtung meist eine größere Abmessung.

    Ist das leichter als in die Zisterne zu steigen
    zumindest bekommt man keine nassen Füße;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten