Schwerlastgitter zum Laufen

vim

Mitglied
Registriert
27. Sep. 2022
Beiträge
60
Hallo,

kennt sich jemand mit Schwerlastgittern aus bzw. kann mir sagen, wer hier falsch liegt? :-)

Die Wege ums Haus und in der Einfahrt sind bei uns noch nicht fertig, so dass es bei Regen Matsch und Pfützen gibt. Mein Partner kam nun auf die glorreiche Idee, gebrauchte Schwerlastgitter zu besorgen. Sie liegen jetzt lose herum auf unebenem Boden, sind für mich eine große Unfallgefahr durch das Wackeln und haben außerdem durch die Kanten bereits meine Schuhe ruiniert. Es ist doch richtig, dass man sie mit irgendetwas auffüllt und dann für schwere Fahrzeuge benutzt, oder? Kann man sie auch für Gehwege nehmen?

Danke schon mal für Antworten!
 
  • Foto:
     

    Anhänge

    • IMG_1164.JPG
      IMG_1164.JPG
      408,8 KB · Aufrufe: 59
  • Richtig, die Idee ist es, dass man die Gitte verlegt und dann mit Kies befüllt, damit der Bereich/Weg dann befahrbar wird, weil die Gitter den Kies zusammenhalten und der Druck sich über die gesamte Fläche verteilt.

    Edit: sehe gerade das Bild, die haben wir bei uns in der Einfahrt liegen.
     
  • Gude Morsche Vim,

    Danke fürs Foto, damit ist klar, um was es geht.
    Du glaubst nicht, wie häufig in einem Forum Begriffe durcheiander geraten.

    Wie @01goeran schon schreibt müssen solche Gitter und Rasenwaben verfüllt werden, je nach Anwendung mit Erde, Sand, Kies Splitt (gebrochene Steine).

    Allerdings müssen sie auf einer vorher eingeebneten Fläche höhenbündig verlegt werden.
     
  • Was ich so mitbekommen habe: es geht doch nur um eine Zwischenlösung.
    Warum keine Laufbretter ausgebracht wurden???
     
    Danke für die Antworten. Ich habe sie weitergeleitet und stelle den Weg dann erstmal frei. Immerhin sind sie nicht schwer. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten