Schwere Erde, pralle Sonne: Welche Kletterpflanzen überleben??

Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
23
Ort
Westerwald
Schwere Erde, pralle Sonne: Welche Kletterpflanzen überleben??

Liebe Gartenfreunde,

ich darf seit sechs Wochen erstmals in meinem Leben einen Garten bepflanzen - eigentlich eine superschöne Angelegenheit, wenn ich nicht so unsicher in allem wäre und um jedes Blütenblatt bangen würde.
Nun würde ich gerne den Maschendrahtzaun, der unser Grundstück vom Nachbarn trennt, bepflanzen - weniger, weil wir vom Nachbarn nix wissen wollen, sondern auch als Windschutz und weil es einfach schöner aussieht. Die Erde hier im Westerwald ist schwer und lehmig. Auf unserem Rasen ist auch nie was gemacht worden. Es ist höllenschwer, die Erde überhaupt umzugraben... das schaffe ich nur mit Hilfe (m)eines Mannes.
Zudem liegt der Zaun die meiste Zeit des Tages in der prallen Sonne. Und viele Kletterpflanzen mögen die ja nicht so, oder?
Ich hätte vor allem erne etwas mehrjähriges, winterhartes. Habe fürs erste Jahr Wicken gesät, aber die sind ja nur einjährig. Mein Efeuversuch endete im großen Efeusterben. Ich bin aber auch nicht soooo der Efeu-Fan.
Und gegen etwas Blühendes habe ich auch nichts einzuwenden.

Die Gartenkataloge verwirren mich nur - vor allem laut Baldur blüht ja alles überall, wenn man es nur dort kauft. ;-)
Muss ich die Erde aufarbeiten? Und wie mache ich das?


Ich hab mir auch schon ein großes Gartenbuch zugelegt, aber in punkto Rankpflanzen hilft es mir kaum weiter.

Also, ich freue mich seeeehr über Tipps und Warnungen. Der Zaun ist übrigens sehr lang, ich möchte ihn aber nur im vorderen Bereich beranken lassen, das sind dann zirka fünf bis sieben Meter.

Liebe Grüße
euer Lupinchen :o
 
  • AW: Schwere Erde, pralle Sonne: Welche Kletterpflanzen überleben??

    Hallo Lupinchen,

    in die pralle Sonne kannst Clematis, Kletterrosen oder auch Blauregen nehmen, aber ob denen die Höhe reicht?

    Liebe Grüße
    Petra, die noch auf die Fachleute wartet
     
    AW: Schwere Erde, pralle Sonne: Welche Kletterpflanzen überleben??

    Hab nur einen Einwand: Blauregen braucht bestimmt etwas "mehr" als einen Maschendrahtzaun. Ist doch ein Starkschlinger, der sogar Regenrinnen zerquetscht, oder? Ich würde ebenfalls Clematis empfehlen. Oder winterharte Passionsblumen - auch wunderschön! Das Pflanzloch in jedem Fall großzügig ausheben und die Erde mit Pflanz-oder Blumenerde vermischen und so aufbessern. Bei Clematis noch den Bereich über deren Wurzeln mit Bodendeckern o.ä. bepflanzen - die haben gerne "schattige Füße".

    Lieben Gruß von Cil, die auch Passis im Garten hat.
     
  • AW: Schwere Erde, pralle Sonne: Welche Kletterpflanzen überleben??

    Okay, vielen Dank, das sind ja schon einige wertvolle Hinweise.
    Clematis ist also mehrjährig? Das wusste ich gar nicht...

    Vielleicht sollte ich noch den Zaun genauer beschreiben: er ist zirka 150 Zentimeter hoch und eben einer dieser typischen grünen (wenig adretten) Maschendrahtzäune. Deshalb müsste eine Kletterpflanze her, die mit dieser geringen Höhe klar kommt.

    Wäre es denn auch eine Idee, mehrere Büsche zu pflanzen? Das habe ich mir nämlich gestern noch überlegt. Es gibt ja auch schön blühende Büsche, die für guten Sicht- und Windschutz sorgen...
     
  • Zurück
    Oben Unten