Schwarze Punkte

pinkie

0
Registriert
22. Feb. 2010
Beiträge
153
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was das für schwarze Punkte sind an dem Zweig. Sie sind etwas durchsichtig und es sieht so aus, als wenn die an einer Schnur aufgereiht sind
Leider konnte ich nicht näher ran sonst hätte ich schwimmen müssen und bei 12°C war mir das etwas zu frisch.
 

Anhänge

  • DSC04129.webp
    DSC04129.webp
    153,2 KB · Aufrufe: 513
  • also ich würde auch auf Froschlaich ( Kaulquappen ) tippen

    schöne Grüsse:)
     
  • erst mal Danke für die schnelle Antwort.
    Ja Frösche höre ich immer quaken. Das kann ich ja nun gar nicht gebrauchen.
     
  • Hallo pinkie,
    wenn du einen Teich hast, in dessen Nähe schon Frösche/Kröten leben, musst du allerdings damit rechnen, dass sie sich auch bei dir ansiedeln bzw. laichen.

    Sei doch froh: Sie sind vom Aussterben bedroht und alle streng geschützt. So hilfst du diesen Arten zu überleben und du weißt, dass dein Teich genau richtig für sie ist!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    ...ich habe die gleichen drin,Pinkie;)Tippe auch auf Froschlaich, da wir ja welche haben:grins:
    Freu mich schon auf's Konzert, wobei die meisten bestimmt im zarten Alter wieder gefressen werden...
    da bei uns ja noch, drei kleine Barsche im Teich heimisch sind!:rolleyes:
     
  • Hallo Moorschnucke,
    da habe ja im Prinzip nichts dagegen. Und ich will ihnen ja auch beim Überleben helfen, aber ich will / muss meinen Teich umbauen. Und wo soll ich die denn nun lassen. Na ja, dann müssen sie mit den Fischen umziehen.
     
    Hallo Roselinchen,
    ich habe nur Goldfische drin.
    Das mit dem Laich ist mir erst dies Jahr aufgefallen. Und das Quaken finde ich auch schön. Da weiß ich, das mein Teich lebt. Die Goldis sind ja leider stumm und z.Zt. trauen die sich auch nicht an die Oberfläche.
     
    Freu dich, das ist Krötenlaich. Ich hatte bisher Wechselkröten, die machten diese Schnüre. Wenn sie schlüpfen, wachsen sie einige Wochen im Teich und sind dabei sogar tüchtig, denn sie räumen auch Algen weg.
    Die Veränderung wie Wachstum der Beinchen etc. ist auch nett zum Ansehen, und später sind sie einfach weg. Mir ist danach nie eine über den Weg gehüpft.
     
  • Zurück
    Oben Unten