schwarze Läuse an Ringelblumen

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
meine Ringelblumen und meine Kapuzinerkresse sind übervölkert mit Läusen. Was kann ich dagegen machen? Gleich nebenan wächst und gedeiht mein Salat. Soll ich die Läuse in ruhe lassen, damit sie meine anderen Pflanzen in Ruhe lassen oder vermehren sie sich noch mehr? Es sieht natürlich auch sehr unappetitlich aus, besonders weil es da auch noch von Ameisen wimmelt,
Wäre für Tipps sehr dankbar!!!

Lieben Gruß von Cathy
 
  • Hallo!

    Bei meinen Ringelblumen ist das auch seit einiger Zeit so. Gestern waren es schon deutlich weniger und ich habe die ersten Marienkäferlarven gesehen. Ich lasse sie deshalb einfach in Ruhe und vertraue darauf, dass sich das regeln wird.
    Kapuzinerkresse habe ich sogar extra gepflanzt, damit sich Raupen und co. darauf konzentrieren und nicht an den Salat gehen. Das wurde mir so empfolen. Ob es auf dauer hilft kann ich nich nicht sagen. Aber Blattläuse am Salat hab ich eh noch nie gesehen....soll aber vorkommen. Tippe mal, dass das nicht die "Leibspeise" ist.
    Ich würde die erstmal in Ruhe lassen :)

    Liebe Grüße

    Schneckenflüsterer
     
    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Habe eine Zinkwanne, in der ich meine Kräuter gepflanzt habe und dort habe ich zwischenrein einige Ringelblumen gesetzt.
    Am Rand ein paar Kapuziner-Pflänzchen. Beide sind schwarz vor Läusen. Allerdings habe ich an den Kräutern noch nicht eine Laus entdeckt...von daher habe ich es bis dato einfach in Ruhe gelassen.
    Allerdings finde ich auch, dass es nicht soooo appetitlich aussieht :)

    Vielleicht hat ja noch jemand anders diese Erfahrungen gemacht...

    lg Cathrin

    PS. zu meinen Tomaten, die ich in Kübel gepflanzt habe, habe ich auch in manche eine Kapuzinerkresse oder Tagetes gepflanzt. Die Kapus sind verlaust, die Tagetes überhaupt nicht.
    Und an den Tomaten sehe ich auch noch keine einzige Laus....
     
  • Zurück
    Oben Unten