Schwarze "Knoten" an Olivenbäumchen

Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe ein Olivenbäumchen auf meinem Balkon, an dem sich jede menge schwarze Knubbel wie auf dem angehängten Foto finden. Im ersten Moment dachte ich an überdimensionale "Schildläuse" (...die mich auch schon an einigen anderen Pflanzen ärgern...). Sie sind ca. einen halben cm groß, lassen sich leicht abkratzen und sind mit winzigen hellen Kügelchen gefüllt. Zuerst dachte ich, die hellen Punkte wären kleine schnelle "Tierchen", aber es war wohl eher der Wind, der sie bewegt hat... Es scheinen also eher irgendwelche Eipakete zu sein.

Bevor ich die Dinger alle abkratze, bin ich neugierig, ob jemand weiß, was das ist? Schädling oder evtl. doch harmlos oder sogar Nützling? Dann könnten diese Untermieter ggf auch bleiben...

Danke für Tips!
 

Anhänge

  • DSCN0876-.webp
    DSCN0876-.webp
    40,8 KB · Aufrufe: 2.402
  • Hallo,
    wie haben sich denn die "Knoten" entwickelt?
    Ich habe inzwischen dás gleiche Problem.
    Gruss
    steuer111
     
    Hi Pinguin77!

    Das sind Schildläuse. Bei wenigen entferne ich die mit dem Daumennagel, hat der Baum mehr wirken die Kombistäbchen von Bayer.

    Bye
    -John
     
  • Hi Du,

    ich weiß ja nicht, wie groß Dein Bäumchen ist, aber wenns noch in einen eimer passt: Wasser mit Spüli oder Schmierseife, Bäumchen rein und eine Nacht stehen lassen. Das Wasser dringt durch die Schilder und die Mistviecher ersäufen. No Chemicals.
    Gruß, die hag ausm dicken Busch
     
  • Zu der Idee mit dem Schmierseifen-Eimer: da soll das Bäumchen dann kopfüber rein, oder? Muß ich mir mal für kleinere Pflanzen merken...

    Das Olivenbäumchen ist dafür mit ca. 50cm Kronendurchmesser zu groß. Ganz abgesehen vom Gewicht des Kübels...

    Ich hab die Dinger damals nach zwei Tagen lieber alle abgeknibbelt. War etwas mühselig, aber danach war Ruhe. Neue hat es nicht gegeben. Daher glaube ich eigentlich nicht, daß das Schildläuse waren, ich glaub immer noch eher, daß irgendetwas da seine Eipakete deponiert hatte. Bin gespannt, ob sich das nächstes Jahr wiederholt! Bis dahin gilt es aber erstmal, das Bäumchen gut über den Winter zu bringen, ich hab immer das Problem, daß es im Winter fast alleBlätter abwirft. Ich hab leider keinen idealen Winterplatz.

    Gruß
    Pinguin77
     
    Daher glaube ich eigentlich nicht, daß das Schildläuse waren, ich glaub immer noch eher, daß irgendetwas da seine Eipakete deponiert hatte.

    eben....

    "Die Weibchen leben meist in großen Kolonien auf verschiedenen Pflanzenteilen. Ihr Körper ist schildförmig und häufig in eine Kapsel eingeschlossen, bei vielen Arten sind die Weibchen vollkommen bewegungsunfähig. Der lange Stechrüssel wird in die Pflanze eingestochen. Oft sind die Schildlausweibchen auch von einem Wachssekret überzogen. Parthenogenese kommt bei Schildläusen vor, die erste Larve ist beweglich und setzt sich sehr schnell fest. Die Weibchen legen unter ihrem Schild riesige Mengen an Eiern ab."

    nachzulesen Schildläuse - Wikipedia

    Liebe Grüße
    Petra, der auch schon vor den Schädlingen im Winterlager graust
     
  • Hallo zusammen
    hatte auch ein Olivenbäumchen das schwarze Pünktchen hatte
    es waren auch die Schildläuse, denn ich habe mich im Gartencenter
    wo ich ihn erworben hatte erkundigt.
    Der Fachmann dort sagte 1 Teil Spiritus - 1 Teil Schwarze Seife und
    2 Teile Wasser und sie damit bearbeiten aber es tat sich garnichts
    im endeffekt habe ich mir die Pflanze genommen und bin in den
    Gartencenter zum Spezialisten Hin und habe sie ohne weiteres
    Umgetauscht bekommen,jetzt ist das Bäumchen guter Dinge
    und hat schon Früchte angesetzt.

    :):cool: Kiwi 12
     
  • Zurück
    Oben Unten