Schwarze Flitzer im Anmarsch

Registriert
26. Sep. 2009
Beiträge
374
Hallo
Nun sind sie also auch bei mir gelandet, die schwarzen Eichhörnchen! Schön sind sie nicht, eher gewöhnungsbedürftig. Vor einer Woche schien die Welt in diesem Stückchen Frankenland in Ordung zu sein. Da kamen täglich 2 rote einheimische Eichhörnchen, nach der Farbe ein Pärchen, und holten ihren Nussanteil wie jedes Jahr. Ich hatte manchmal 3 bis 4 gleichzeitig im Baum. Nun wird es bald aus sein, dennwo eins ist wird auch ein zweites sein. Ich habe in der Zeitung (oh, wie uncool, der liest noch Zeitungen aus Papier) gelesen, dass diese Invasions- Eichhörnchen sehr anpassungsfähig, widerstandsfähig, potent und aggressiv sind und unsere heimischen Eichhörnchen verdrängen. Das wäre ein großer Verlust, denn der Flug eines roten Eichhörnchens von Baum zu Baum ist wie ein Drachenflug - einmalig schön!!!Ein Eichhörnchen hatte sogar bei mir auf dem Balkon zwischen den Passionsblumen einen Kobel(Nest)gebaut und kam bei offener Tür in die Wohnung!
Wir werden wohl unseren Enkeln eines Tages erzählen müssen: Früher waren die Eichhörnchen rot! Und sie schauen uns ungläubig an: Ach Opa (Oma) - was du wieder erzählst!
Ich schreibe den Beitrag HIER, weil ich als Junge ein Eichhörnchen als Haustier hatte, das ich nach 2 Jahren im Wald unter Tränen ausetzen musste, weil nach Ansicht meiner Mutter die Schäden überhand genommen hatten.
Wenn mir damals einer gesagt hätte, es gäbe schwarze Eichhörnchen, hätte ich geantwortet: Du spinnst ja lauwarm!!
Was könnt ihr in euren Regionen aus eigener Sicht über den Vormarsch der Invasions-Eichhörnchen und Rückgng der Heimischen berichten. Gibt es Möglichkeiten, das Aussterben der heimischen Art zu verhindern?
Ich bin ratlos!!!
Nachdenklich unter dem Nussbaum grüßend!
Werner
 
  • Hallo Werner,
    ich hab grad im Net gesucht - und gefunden, dass es bei uns noch KEINE invasiven Grauhörnchen gibt, sondern dass es sich um unsere roten mit grauer Fellfärbung handelt.

    Bisher sind sie tatsächlich erst in GB und Italien definitiv aktiv, die echten Grauhörnchen.

    Grauhörnchen - Eichhörnchen Notruf e. V.

    Also vorerst kein Grund zur Panik, nostalgischer Werner.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo "Schnucki"
    Ich habe mir das Tier genau angeguckt, weil es im Baum herumturnte. Es ist schwarz und erinnert mich in der Kopfform an eine Wanderratte mit buschigem Schwanz! ich glaube, dieser Bericht ist Schönfärberei. Ich weiß von Leuten des Naturschutzbundes , dass sie sehr wohl in Deutschland angelangt sind! Sie sind auch hier tiefschwarz und haben einen anderen Habitus! Schön wär es, wenn du Recht hättest, aber ich verlasse mich auf meine Augen!
    liebe Grüße Wener
     
  • Hallo Werner,
    also wenn du Recht hast, dann müsste das Tierchen etwas größer sein als unsere heimischen und dürfte KEINE Pinsel an den Öhrchen haben - letzteres war mir auch neu!!

    Eichhörnchen-Fan Moorschnucke
    grüßt
    Eichhörnchen-Fan Nostalgie:o
     
  • Hallo liebe Moorschnucke!
    Der Abstand zwischen Außenästen des Nussbaums u meinem Balkon beträgt nicht mal 2 Meter. Außerdem haben die Eichhörnchen keinen Respekt vor mir! Mit 1,80 u 80kg bin ich eigentlich nicht zu übersehen!!! Das einzige Mittel ist, ich rufe die Katze. Wenn die auf ihren Aussichtsturm sitzt und anfängt laut zu schmatzen, dann verziehen sie sich! (Brauch einen Vorrat für den Winter, schließlich kommen noch andere Gäste!) Gefahr erkannt, jetzt werden die Roten besonders gehegt!!! Ich schreibe gerade im Moor (Stick mit sim-karte)
    Es ist schön nebelverhangen. Wer das MOOR-VIRUS in sich trägt, wird es nicht los!
    liebe Grüße in die warme Stube
    Werner
     
    Hallo Werner,
    darf ich dich mal um Rat fragen ?
    Im Wäldchen vor meinem Balkon im EG wohnen Eichhörnchen. Nun passiert seit Tagen seltsames; "jemand" versuchte immer wieder eine Muschel in Größe einer Weinbergschnecke aus dem Regal zu mopsen....dieses Tierchen ist äußerst geschickt, es klettert ganz nach oben, und wirft dabei kaum etwas anderes aus dem sehr dicht dekorierten Regal herunter - es hat es NUR auf eben diese eine Muschel abgesehen ! Das Objekt der Begierde lag bereits schon mehrmals auf dem Balkonboden, und auch auf dem Rasen unterm Balkon. Und heute Früh nun hat es den Stein, der immer neben der Muschel lag, bis zur Hecke (dahinter sind die Bäume) getragen, und --------------
    die offensichtlich heiß begehrte Muschel MITGENOMMEN..........
    Machen sowas Eichhörnchen ?? Warum wollte es diese eine Muschel ?? Sie ist von aussen gar nicht zu bemerken, ich frage mich die ganze Zeit, wie es sie überhaupt in meinem -natürlich liebevoll dekorierten- Chaos gefunden hat !!
    LG, Barbamamainlove
     
    Hallo Barbamama,
    evtl. ist die Muschel ein Ersatz für fehlende Eierschalen, die die Eichhörnchen fressen.

    Viell. merkt ein Eichhörnchen, wenn es einen Calciummangel hat. Aber das ist natürlich nur Spekulation von mir.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Werner war schon lange nicht mehr im Forum aktiv - leider!:(
     
  • Hallo Moorschnucke,
    ich danke für den Tipp mit dem evtl. Calciummangel, sehr interessant !
    Vielleicht kann ich da was herausfinden.
    Hoffentlich ist Werner nicht im Moor verschwunden.....:D
    Sorry, hab nen Hang zu Schwarzem Humor.
    Kopf hoch, Werner !!! :grins:
     
    ich war letzt mit meinem enkel in hanau im wildpark.
    auf dem parkplatz turnte ein tiefschwarzes eichhörchen herum.
    wir waren sehr erstaunt. so eines hatten wir noch nie gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten