Schwarze Flecken auf neuen Granitstelen?

Chrisp.rose

Neuling
Registriert
09. Juli 2021
Beiträge
2
Guten Tag, für unseren Neubau und einen angrenzenden Wall haben wir als Hangsicherung Granitpalisaden/-stelen setzen lassen. Leider sind die an einigen Stellen verfärbt bzw haben einen dunklen und teilweise schwarzen Schleier.

Woran liegt das und was können wir dagegen tun? Haben wir eine schlechte Qualität erhalten?

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • 16258547779597811011791160237822.jpg
    16258547779597811011791160237822.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 496
  • 16258548215667817782067239169356.jpg
    16258548215667817782067239169356.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 229
  • Granit ist ein Naturprodukt, anscheinend ist Euch daß nicht bewußt?
    Im Stein finden sich immer mal Maserungen und Einschlüsse, das ist ganz normal.
     
    Granit ist ein Naturprodukt, anscheinend ist Euch daß nicht bewußt?
    Im Stein finden sich immer mal Maserungen und Einschlüsse, das ist ganz normal.

    Das ist uns bewusst, nur so etwas haben wir noch nie vorher irgendwo gesehen.
    Heißt, das zieht sich durch den Stein und lässt sich auch nicht entfernen (falls es nur an der Oberfläche ist)?
    Es ist halt leider so extrem und unschön
     
  • Heißt, das zieht sich durch den Stein und lässt sich auch nicht entfernen (falls es nur an der Oberfläche ist)?

    Ja, genau.
    Ich denke das sind einfach Adern im Gestein. Vielleicht könnt Ihr das an einer unauffälligen Stelle mal prüfen, also ein Stückchen abklopfen oder ansägen (sorry, bin kein Handwerker).

    Ob es nun verschiedene Qualitäten zu kaufen gibt, wo darauf geachtet wird, daß die Färbung absolut homogen ist, kann natürlich auch sein.
     
  • Guten Morgen @Chrisp.rose

    Naturprodukt hin oder her.... in Deinem Fall sieht es beschi.... aus und stört erheblich das Gesamtbild.

    Vor mehr als 15 - 20 Jahren konnte sich kaum jemand Kantensteine oder Stelen aus Naturstein leisten.
    Waren aus europäischen Steinbrüchen wurden vor Ort vorsortiert - Stelen, wie Deine, flogen raus und wurden zu Kleinpflaster verarbeitet.

    Billige Importe aus China änderten diese Umstände mit entsprechenden Folgen.
    Innerhalb einer Lieferung können Farbe und Struktur erheblich differieren.
    Darauf müssen aber verantwortungsbewusste Verkäufer und Handwerker hinweisen.

    Ein Fachmann dreht bei quadratischen Stelen die "Fehlstellen", vor dem Einbau, aus dem Sichtbereich oder verteilt die betroffenen Steine/Stelen in der Gesamtfläche bzw. Stützmauer.

    Um solche Überraschungen bei "günstigen" Natursteinen/Stelen zu vermeiden, habe ich beim Lieferanten vor- bzw. aussortiert - Kostet entsprechend mehr.

    Um Dich nicht jahrelang über den Anblick zu ärgern, bleibt leider nur der Austausch der betroffenen Stelen oder überhängende Bodendecker...

    Mein Lesezeichen: Naturstein, Fehlfarben
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich denke ihr seid da schlecht beraten worden. Habt ihr euch von der Firma ein Muster zeigen lassen oder gibt es sogar eine genau vertragliche Vereinbarung? Es gibt durchaus auch Granitstelen ohne diese dunklen Musterungen, idr ist dieses reinfarbige Gestein aber deutlich teurer. Idealerweise hättet ihr das bemängeln sollen, bevor die Platten gesetzt werden. Wenn euch nur Muster von reinfarbigem Granit gezeigt wurden, würde ich es auf jeden Fall bemängeln. Ich denke aber die Chancen stehen da eher schlecht, wenn keine genaue Vereinbarung über Farbe getroffen wurde. Stein ist halt ein Naturprodukt.
     
  • Zurück
    Oben Unten