schwarze behaarte Raupen auf Pflaumenbaum

Registriert
23. März 2011
Beiträge
7
Hallo,

Ich bin Gartenanfänger, habe diesen erst seit einem jahr und kümmere mich jetzt in der ersten Saison um diesen.
Nebenbei bin ich auch ein Forumsneuling.

Mein Problem:
ich habe auf meinem Pflaumenbaum (ca. 5 m hoch, müsste ein Halbstamm sein) schwarze stark behaarte Raupen gefunden.
Diese sind ca. 1 bis 2 cm lang und tummeln sich zur Zeit nur auf dem Stamm in grösseren Gruppen.
Leider schafft meine Kamera keine Nahaufnahmen, deshalb nur ein Bild des Stammes und ein Bild mit einer Raupe die blaue Punkte auf dem Rücken hat. Die anderen haben meist gelbliche Flecken.

Seltsam finde ich, dass die Raupen nur vereinzelt nach oben zu den Blättern laufen, fast alle bleiben am Stamm und hocken zusammen.

Ich habe den Stamm abgespritzt und die Raupen sind sehr flink und klettern wieder hoch aber bleiben nur auf dem Stamm und nicht weiter hoch zu den Blättern.
Ich habe ein paar Arten gefunden im Internet, aber leider passen die Bilder nicht genau und ich lese nichts über die "Nestbildung". Ausser beim Eichenspinner finde ich sowas und da sind die Neste aber viel grösser.

Für Hinweise was es sein könnte wäre ich sehr dankbar.

Aber noch wichtiger sind auch Tipps wie ich weiter vorgehen soll.
Die meisten kann ich so "abpflücken", da bleiben nicht mehr so viele übrig, sollte der Baum doch wegstecken, oder? Schmetterlinge sind ja auch ganz knuffig und die Pflaumenernte ist mir nicht sooo wichtig, hauptsache der Baum ist schön grün und es bleibt was übrig für nen Pflaumenkuchen.

Ich habe wie gesagt die Hauptstämme mit nem Wasserstrahl abgesprüht und Doppelseitiges Klebeband um den Stamm gewickelt, da kommen die Raupe nicht rüber.
Da ich mehrere neue Obstbäume gepflanzt habe gilt meine Sorge natürlich auch den Neuen in meinem Garten.

Danke für Eure Hilfe

Gruss

Stefan
 

Anhänge

  • Raupen 1 P5010006.webp
    Raupen 1 P5010006.webp
    353,3 KB · Aufrufe: 1.589
  • Raupen 2 P5010149.webp
    Raupen 2 P5010149.webp
    213,2 KB · Aufrufe: 812
  • Es könnten evtl Goldafterraupen sein, leider sieht man es nicht so gut.
    Ich glaube, es handelt sich um Raupen aus der Art der Eichenprozessionsspinner. Bei denen solltest du sehr, sehr vorsichtig sein, denn sie verlieren "Haare" und diese können sehr heftige allergische Reaktionen auslösen.
     
    Hallo,

    danke, aber so ganz sicher bin ich ir da nicht. Anbei ein besseres Foto von der Raupe.
    Vieleicht hilft das ja. Ansonsten wäre doch die Möglichkeit die Raupe zu züchten, mal sehen was rauskommt. Oder ist der Aufwand zu gross?

    Gruss

    Stefan
     

    Anhänge

    • schwarze Raupe Nahaufnahme.webp
      schwarze Raupe Nahaufnahme.webp
      320,8 KB · Aufrufe: 1.143
  • Lass es lieber. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es ein Prozessionsspinner und deren Haare sind - wie ich schon schrieb - giftig. Googel mal
    .
     
  • Zurück
    Oben Unten