Schwarzäugige Susanna

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Meine selbst durch Samen gewonnen "Schwarzäugige Susanna" sind erstmal alle angegangen(11 Pflanzen), auch wenn 1 sehr komisches Wachstum aufweisst(Blattanordnung), und bei einer die Keimblätter nicht aus der Erde kamen.

Die größten sind jetzt ca. 8cm, 6Bätter+Keimblätter.

Habe heute aber im Baumarkt viel größere schon gesehen, ich denke das meine da ziemlich zurückliegen, was kann ich tun damit sie noch scheller und kräftiger werden? Schon leicht düngen?

Ab welcher Größe sollte ich sie ins Freiland (Blumentopf) pflanzen? Sind zur Zeit in kleinen 3x3x5cm Palette.
 
  • Meine selbst durch Samen gewonnen "Schwarzäugige Susanna"
    Habe heute aber im Baumarkt viel größere schon gesehen, ich denke das meine da ziemlich zurückliegen, was kann ich tun damit sie noch scheller und kräftiger werden? Schon leicht düngen?

    Schuetz warte mal ab, die im Baumarkt sind fuer den Moment krass hochgezogen, aber lassen meisstens nachher nach und verwelken schneller, die Erfahrung habe ich gemacht und Selbstgezogene brauchen etwas laenger am Anfang, kommen dann aber und sind resistenter.. Erst duengen wenn sie etwas staerker sind
     
    Hallo Schütz,

    ab Mitte Mai kannst du deine Susanne in Töpfe pflanzen und rausstellen. Wenn du gute Pflanzerde nimmst, haben sie erst mal Dünger genug.

    Liebe Grüße
    Petra, die erst während der Blütezeit nachdüngen würde
     
  • Hab meine schon in Töpfe und raus gestellt. Die Töpfe stehen etwas geschützt.
    Wettertechnisch machen meine zumindest das bedenkenlos mit, im Gegenteil
    es sind richtige kleine Kraftstrotzer.

    Viel Erfolg
     
  • Hab meine schon in Töpfe und raus gestellt. Die Töpfe stehen etwas geschützt.
    Wettertechnisch machen meine zumindest das bedenkenlos mit, im Gegenteil
    es sind richtige kleine Kraftstrotzer.

    Viel Erfolg


    He Wolferl,

    meine auch und sie fangen schon an zu wickeln..

    Mo,
    die vielleicht dieses Jahr ihren Balkon in der Ecke mit ihr und einer blauen Wicke zuwachsen läßt
     
    Und ich mit Ipomea, Spagghettibohnen, Feuerbohnen, Quamoclit und der Obigen.:o
     
  • Und ich mit Spagghettibohnen:o

    smilie_tra_004.gif
    smilie_tra_004.gif
    smilie_tra_004.gif
     
    Auch in diesem Jahr bekommen sie bei manchen Blättern so hässliche Flecken, woran liegt das?
     
  • Zurück
    Oben Unten