hallo mal wieder.
meine güte...hier ist ja was passiert.
ich ärgere mich doch seit ewigkeiten damit rum, daß bei meinem hibiscus die blüte blüht...abfällt und dann nach ein paar tagen der "blütenträger" auch abfällt. heißt also...niemand "beglückte" die pflanze.
nun legte ich selbst hand an...und nahme den staub von unten und steckte ihn oben auf die stempel...
was geschah...die blüte fiel ab wie immer... ABER... der rest wurde schwanger:

wahnsinn, oder?
oder ist das ein trugschluss... eine art "scheinschwangerschaft".
und dann gleich noch mal die nächste frage: was muss ich denn bei meinem einblatt wohin streuen, damit sie schwanger wird....? da sehe ich gar nichts, was nach stempel aussieht. alles blüten sehen gleich aus.
und noch eine "noch eine frage"-frage... KÜRBIS.
wie kann ich denn da sicher sein, daß ein kürbis wächst?
berlin ist so insekten arm...hier muss man sich um die vermehrung selbst kümmern. ;-)
danke wie immer für eure hilfe.
meine güte...hier ist ja was passiert.
ich ärgere mich doch seit ewigkeiten damit rum, daß bei meinem hibiscus die blüte blüht...abfällt und dann nach ein paar tagen der "blütenträger" auch abfällt. heißt also...niemand "beglückte" die pflanze.
nun legte ich selbst hand an...und nahme den staub von unten und steckte ihn oben auf die stempel...

was geschah...die blüte fiel ab wie immer... ABER... der rest wurde schwanger:

wahnsinn, oder?
oder ist das ein trugschluss... eine art "scheinschwangerschaft".
und dann gleich noch mal die nächste frage: was muss ich denn bei meinem einblatt wohin streuen, damit sie schwanger wird....? da sehe ich gar nichts, was nach stempel aussieht. alles blüten sehen gleich aus.
und noch eine "noch eine frage"-frage... KÜRBIS.
wie kann ich denn da sicher sein, daß ein kürbis wächst?
berlin ist so insekten arm...hier muss man sich um die vermehrung selbst kümmern. ;-)
danke wie immer für eure hilfe.
Zuletzt bearbeitet: