Schuppensträube bei Goldfisch

Registriert
22. Juli 2009
Beiträge
8
Hallo, ich bräuchte einen Rat:
Ich habe einen meiner noch jungen Goldfische mit aufgetriebenen Bauch, gestäubten Schuppen, hervorquellenden Augen isoliert.
Habe den Teich mit Cyprinopur von Sera Pond behandelt, wenn das jemandem etwas sagt. Den anderen Fischen geht es gut, ich hoffe, es bleibt dabei.(Es sind alles noch neue, junge Goldfische und Schubunkin, 6-8 cm groß.)
Was tue ich mit meinem Patienten?
Er sitzt in einer Plastikwanne mit Teichwasser, welches mit einer kleinen Pumpe belüftet wird, wurde auch mit der Arznei behandelt.
Es geht ihm zwar nicht schlechter, aber auch nicht besser. Er hat unter einigen der abgesträubten Schuppen Bläschen und sieht gar nicht gut aus. Er schwimmt noch , frisst aber nicht. (Kein Wunder, bei dem Bauch)
Was tue ich mit ihm? Gibt es noch Hoffnung, oder verlängere ich sein Leid nur noch?
:( Steffi

Nachtrag: Gerade habe ich gesehen, dass er eine dünne Kotschnur absetzt.
Er hat auch ein wenig von dem Flockenfutter angenommen, das ich ihm gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Steffi,

    Schuppensträube ist - soweit ich mich erinnere - nicht heilbar.
    Diesen Goldfisch kannst Du schon mal töten und entsorgen.

    Achte in den nächsten Tagen auf Deine restlichen Fische. Auffällige Fische, wenn möglich, sofort entfernen. Dies ist ansteckend.

    Prüfe Deine Wasserwerte ob für die Fische alles im grünen Bereich ist oder Du mußt entsprechend handeln, damit es so wird.

    LG Karin
     
    Hallo Karin,
    ist es denn üblich, dass ein Fisch das so lange durchhält?
    Das erste Mal, dass mir aufgefallen ist, dass er sich verändert hat, ist ca 2 Wochen her. Da hatte ich aber auch noch keine Ahnung, was das bedeutet.
    Sind die so immer so zäh? Kein anderer Fisch scheint sich angesteckt zu haben, obwohl er noch bis vorgestern im Teich war.Trotzdem habe ich den Teich gegen Bakterien behandelt.
    Die Wasserwerte sind in Ordnung. Muss ich da nach der Medizin jetzt besonders kontrollieren?

    Ich dachte immer, so kleine Tierchen sterben schnell, wenn sie krank sind. Die Erfahrung musste ich mit Wellensittichen machen.
    Erst mal danke ,:(
    Steffi
     
  • Hallo Steffi,

    je nach Kondition der Fische kann das schon mal länger dauern bis einer stirbt.

    Erlöse den Fisch am besten. Auch ein Fisch quält sich.

    Bei den Wasserwerten würde ich nach einer Medikamentenzugabe eigentlich nur den Nitritwert evtl. auch den Nitratwert im Auge behalten. Ansonsten nach Packungsbeilage des Medikamentes verfahren.

    Hoffentlich nehmen Dir Deine Wasserpflanzen die Behandlung nicht übel.

    Viel Glück

    LG Karin
     
  • Hallo,
    wie erlöst man einen Goldfisch am besten?
    Ich hab so was noch nie gemacht und bin da wohl ein wenig "zimperlich".
    Ich will ihn auch nicht unnötig quälen, es sollte dann schon schnell gehen und beim ersten Versuch klappen.
    Steffi
     
    Hallo Steffi,

    den Fisch hast Du ja sicherlich mit dem Kecher/Netz gefangen.

    Meine Fische im Aquarium sind zwar kleiner, aber Du hast ja geschrieben die Fische sind noch jung und damit auch nicht zu groß.

    Den Fisch in den Kecher/Netz und dann kräftig gegen den Klorand geschlagen. Evtl. auch mehrmals. Fisch sollte wirklich tot sein, bevor Du den entsorgst.

    Es gibt wohl auch irgendwelche Chemikalien die man in ein seperate Gefäß auflösen kann um einen Fisch schnell zu töten. Leider fällt mir der Name überhaupt nicht ein und habe es selbst noch nie angewandt.
    Vielleicht kann sich hierzu noch bitte jemand äußern, der solch eine Methode anwendet.

    LG Karin
     
  • Hallo,
    Danke für den Tipp, ich habe mich noch in einem anderen Forum erkundigt und die Information bekommen, was man dafür benutzen kann. Leider ist das Thema dort zu einer Disskussion über verschiedene "Euthanasie Methoden" ausgeartet und wurde daraufhin von einem Moderator geschlossen.
    Deswegen gehe ich hier auch nicht mehr näher darauf ein.
    Du hast mich aber auf den richtigen Weg gebracht. Ich danke Dir.
    LG, Steffi
     
  • Zurück
    Oben Unten