Schrecklich gut ,die Nützlinge !!!

Registriert
20. Apr. 2005
Beiträge
18
Die Schwebliegen fallen uns am ehesten auf ,sie sehen aus wie kleine Wespen und halten sich gern auf Dill,KorianderFenchel und anderen Doldenblüten auf . Die Larven sind starke Blattlausjäger ,auserdem fressen sie gerne Schildläuse,rote Spinnen und weiße Fliegen ! :D

Marienkäfer verzehren Blattläuse einige Arten leben auch von Spinnmilben und Schildläusen .

Ohrenkneifer kneifen nicht in Ohren sondern in Blattläuse ,deren Eier und in Milben und Wickler .Mit Holzwolle gefüllte Tontöpfe sind ideale Verstecke für die lieben Kneifer . Man hängt sie in die Obstbäume !!

Spinnen sind auch nützlich !!! :x
Sie ernähren sich von Mücken Fliegen Blattläusen und Milben !!

Außerden gibt es noch Igel Mäuse usw. die sich über das olle Schneckenvolk hermacht !
 
  • Hallo!

    Schöner Beitrag, aber die heimischen Igel essen sehr ungern die Rote Spanische Wegschnecke. Sie sondert einen bitteren Schleim ab. Den Kampf gegen die Schnecken können nur wir gewinnen.
     
    Hallo Hufelli,
    schick bitte alle diese Viecher in meinen Garten. Kann sie gut gebrauchen bei diesem Ungeziefer das diesen Winter überlebt hat.
    Aber Igel fressen keine roten Schnecken. Da muss schon das Schneckenkorn her.
     
  • Rote Schnecken

    Ja da habt Ihr Recht , auch die Bierfalle ( Becher in die Erde eingraben und mit etwas Bier füllen) ist leider nicht so Erfolgreich bei mir im Garten .Oder gehören unsere Schnecken zu den anonymen Alkoholikern ? Ich sammel sie alle, ab in einem Eimer und schmeiße sie zum Nachbar! lach !!! ne scherz !!! Kippe sie in den Gulli !!Die Armen !!
    LG Hufelli
    Ach mir fällt da grade noch was ein !! Ihr müßt mal unter die größeren Steine schauen ,da hab ich schon öfters Nester gefunden von den Fiechern !!grrr.
     
  • Hallo!

    Jaja, die Bierfallen. Die sind leider nicht so nützlich wie ihr Ruf. Die Effizienz
    scheint sehr gut, nur ist das Problem, dass das Bier für Schnecken seeeehr
    gut riecht und auch seeeehr weit. Das heißt, dass auch Schnecken aus den
    Nachbargärten angelockt werden und die Schnecken in ihrer Gier alles
    Essbare auf dem Weg wegfressen.
    Gut, dass du, Hufelli, es als Scherz meintest, die Bierleichen zum Nachbar zu
    schmeißen...denn Schnecken sind Kannibalen und wenn sie auch noch
    biergetränkt sind...dann ist das das Paradies auf Erden!! Ich habe sie auch
    immer in den Gulli gekippt oder auch auf den Kompost (Schnecken geben
    guten Kompost, sowohl tot als auch lebendig).

    Gruß
    Philip
     
    Also taugt der Tipp mit dem Bier nicht? Menno!

    Die Monster haben mir meine Buschbohnenkeimlinge ratzekahl weggefressen. :evil:

    Taugt Schneckenkorn was? Unser Garten geht direkt an eine Waldlichtung ran - lauter Viehzeugs und Unkraut, mir scheint es fast aussichtslos dagegen anzukämpfen. :roll:
     
  • Hallo Schratze !

    Ich finde nicht das das schneckenkorn hilft, denn als ich letztens Salat pflanzte habe ich auch gleich Schneckenkorn verteilt und als ich zwei Tage später wieder kam war alles weggefressen :x gott sei dank haben sich bis auf zwei salate wieder erholt. :lol: Ich hab mir jetzt sagen lassen, bis die Schnecken von dem Schneckenkorn sterben dauert eine weile bis dahin haben sie alles kahl gefressen . Eine Garten Nachbarin sagte mir jetzt ich soll Kaffeesatz (trockner) streuen da kommen die biester nicht rüber. Ob es hilft kann ich noch nicht bestädigen bin grade dabei es auszuprobieren.
     

    Anhänge

    • 2.webp
      2.webp
      422,6 KB · Aufrufe: 88
    • 3.webp
      3.webp
      389,1 KB · Aufrufe: 90
    • 5.webp
      5.webp
      218,9 KB · Aufrufe: 93
    • 6.webp
      6.webp
      667,6 KB · Aufrufe: 94
    • 7.webp
      7.webp
      199,8 KB · Aufrufe: 88
    • 8.webp
      8.webp
      373,1 KB · Aufrufe: 82
    • 9.webp
      9.webp
      416,9 KB · Aufrufe: 93
    • 10.webp
      10.webp
      516 KB · Aufrufe: 96
    • 12.webp
      12.webp
      260,7 KB · Aufrufe: 97
    • 14.webp
      14.webp
      371,2 KB · Aufrufe: 108
    • 15.webp
      15.webp
      386,5 KB · Aufrufe: 107
    • 16.webp
      16.webp
      722,7 KB · Aufrufe: 100
    • 17.webp
      17.webp
      487,8 KB · Aufrufe: 118
    • 18.webp
      18.webp
      394,4 KB · Aufrufe: 98
    • 19.webp
      19.webp
      119,5 KB · Aufrufe: 99
    • 20.webp
      20.webp
      458,5 KB · Aufrufe: 101
    • 21.webp
      21.webp
      812,7 KB · Aufrufe: 98
    • 22.webp
      22.webp
      848,8 KB · Aufrufe: 105
    • 23.webp
      23.webp
      392,8 KB · Aufrufe: 90
    • 24.webp
      24.webp
      550,3 KB · Aufrufe: 108
    • 25.webp
      25.webp
      329,8 KB · Aufrufe: 98
    • 26.webp
      26.webp
      437 KB · Aufrufe: 107
    • 27.webp
      27.webp
      447,5 KB · Aufrufe: 108
    • 28.webp
      28.webp
      312,9 KB · Aufrufe: 100
    • 29.webp
      29.webp
      354,8 KB · Aufrufe: 96
    • 30.webp
      30.webp
      537,2 KB · Aufrufe: 108
    • 31.webp
      31.webp
      497,7 KB · Aufrufe: 112
    • 32.webp
      32.webp
      705,4 KB · Aufrufe: 101
    • 33.webp
      33.webp
      511,7 KB · Aufrufe: 120
    • 34.webp
      34.webp
      552,6 KB · Aufrufe: 105
    • 35.webp
      35.webp
      629,9 KB · Aufrufe: 109
    • 36.webp
      36.webp
      271,5 KB · Aufrufe: 113
    • 37.webp
      37.webp
      885 KB · Aufrufe: 111
    • 43.webp
      43.webp
      189,5 KB · Aufrufe: 112
    • 46.webp
      46.webp
      283,6 KB · Aufrufe: 106
    • 48.webp
      48.webp
      141,3 KB · Aufrufe: 112
    Hi Schratze!

    Meine Bohnen haben sie auch angefressen. Bau dir einen Schneckenzaun! Anleitung hier:

    http://www.schneckeninfo.de/zaunzeic.htm

    Sonst hilft nur Absammeln!

    Dass Schnecken nicht über Fichtennadeln, Sägespäne, Sand oder Kaffee
    klettern können, ist nicht bewiesen, ich habe es schon ausprobiert. Eine
    Salzlinie außenrum würde ich nicht ziehen (was auch möglich wäre), da es
    den Boden kaputt machen kann.

    LG
    Philip
     
    Alles zertreten

    Hallo Hufelli,
    schick bitte alle diese Viecher in meinen Garten. Kann sie gut gebrauchen bei diesem Ungeziefer das diesen Winter überlebt hat.
    Aber Igel fressen keine roten Schnecken. Da muss schon das Schneckenkorn her.

    Ich verstehe Euch alle nicht . Es gibt doch Gummistiefel! Auch für gr. Viecher. Ich fange Ratten und Mäuse in Lebendfallen, anschließend mache ich sie dann tot. Mit meinen Stiefeln natürlich. Schnecken, Kakalaken, Spinnen u. a. gehts genauso.
     
    Hallo,
    ich habe letztens igendwo gelesen, das man sich ein Nützling-Bau (Häuschen)
    selber bauen kann. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich soetwas gelesen habe.
    Habt ihr eine Idee, bzw. Anleitung, wie man soetwas selber machen kann ?
    Wäre eine klasse Sache und für einige von uns sicherlich vom großen
    Interesse !!

    LG
    Rauschgoldengel
     
  • Schrecklich gut, wieder mehr Nützlinge !!!

    Aber es gibt doch noch viel mehr Nützlinge als nur Marienkäfer, Ohrenkneifer und Spinnen! Teilweise handelt es sich um Arten, die beinahe ausgestorben wären, wie die Sperbergrasmücke, ein Vogel, der Weichtiere, also Schnecken frisst. Hier in Berlin (und wir haben viele Schrebergärten!) hat sich da einiges getan. Indem der natürliche Lebensraum geschützt wird, sind diese Arten wieder zahlreicher vertreten (lest mal Blaues Wunder Berlin :)

    Ich sag natürlich nicht, dass dadurch nie wieder eine Schnecke den Salat auffrisst, aber daran sieht man einmal, dass man nicht zu sehr eingreifen sollte. Nach dem Prinzip „Fressen und gefressen werden“ regelt sich die Natur auch selbst. Wenn man sie erhält. Und immerhin kleiner Trost: Auch Schnecken haben Fressfeinde.:?:
     
  • Zurück
    Oben Unten