omrani
0
hallo
wir haben schon fast 20 jahre einen miniteich,die kleinste im handel erhältliche teichschale... diese ist schon 2x mit umgezogen und meine sumpfdotterblume ist so alt wie dieser teich
bisher haben wir nicht viel damit gemacht,1x vor jahren teicherde rein,danach nie wieder,nach einmaligem umkippen des wassers ,nur noch wasser.die pflanzen sind in körben.
jetzt haben wir am wo. ende einen 1000l teich eingegraben und 2 kleine sollen noch folgen(die rabatte zum nachbarn wird "teichlandschaft" ).. nun habe ich vor kurzem im fernsehen gesehen wie eine teichbaufirma dazu riet schotter/grobe kiesel) als boden in den schwimmteich zu tun,quasi als filter.... schwebteilchen sollen sich darin absetzen und das wasser klar bleiben.
ist dies auch eine alternative für den fertigteich?
muß zusätzlich eine pumpe/filter dazu? geplant ist später mal ein kleines wasserspiel.
unser miniteich hat bisher kaum probleme gemacht was das klare wasser angeht. an warmen tagen immer mal aufgefüllt mit brunnenwasser,sonst halt regenwasser.
es herrscht reges leben im teich ,alles was sich so an kleingetier eingefunden hat...
und seit 3 mon. leben zusätzlich 2 kleine goldfischen mit drin die entsorgt werden sollten.diese bekommen kein extra futter.
demnächst sollen sie in den großen teich umsiedeln
lg kirsten
wir haben schon fast 20 jahre einen miniteich,die kleinste im handel erhältliche teichschale... diese ist schon 2x mit umgezogen und meine sumpfdotterblume ist so alt wie dieser teich

bisher haben wir nicht viel damit gemacht,1x vor jahren teicherde rein,danach nie wieder,nach einmaligem umkippen des wassers ,nur noch wasser.die pflanzen sind in körben.
jetzt haben wir am wo. ende einen 1000l teich eingegraben und 2 kleine sollen noch folgen(die rabatte zum nachbarn wird "teichlandschaft" ).. nun habe ich vor kurzem im fernsehen gesehen wie eine teichbaufirma dazu riet schotter/grobe kiesel) als boden in den schwimmteich zu tun,quasi als filter.... schwebteilchen sollen sich darin absetzen und das wasser klar bleiben.
ist dies auch eine alternative für den fertigteich?
muß zusätzlich eine pumpe/filter dazu? geplant ist später mal ein kleines wasserspiel.
unser miniteich hat bisher kaum probleme gemacht was das klare wasser angeht. an warmen tagen immer mal aufgefüllt mit brunnenwasser,sonst halt regenwasser.
es herrscht reges leben im teich ,alles was sich so an kleingetier eingefunden hat...
und seit 3 mon. leben zusätzlich 2 kleine goldfischen mit drin die entsorgt werden sollten.diese bekommen kein extra futter.
demnächst sollen sie in den großen teich umsiedeln
lg kirsten