Schnittrose treibt aus...wie weiter?

pat

0
Registriert
04. Dez. 2007
Beiträge
16
Hallo

eine Schnittrose welche wir geschenkt gekriegt haben hat nun erstaunlicherweise (ich habe das so noch nie erlebt) mehrere neue Triebe gemacht. Die alten Blätter sind verdorrt und abgefallen, die Blüte ist ebenfalls verdorrt, ist aber noch dran. Wurzelbildung konnte ich nicht entdecken und ehrlich gesagt sieht die Schnittfläche nicht sonderlich schön aus...umso mehr wundere ich mich, dass die Rose austreibt.

Jetzt die Frage: besteht eine Chance die Rose zu pflanzen? Und wenn ja wie ist dabei vorzugehen?

Sicherheitshalber hänge ich noch ein Bild der Rose an.

Mit den besten Grüssen
pat
 

Anhänge

  • DSC02730.webp
    DSC02730.webp
    43 KB · Aufrufe: 3.147
  • Hallo Pat,

    ich würd sie auf jeden Fall draußen in die Erde stecken bis zum ersten Abzweig. Frisch anschneiden würd ich auch nicht. Mehr als schiefgehn kanns ja nicht :rolleyes:

    Ich hab Anfang Oktober bei Nachbarn den Rosenschnitt geschnorrt. Von 10 in die Erde gesetzten Stecklingen haben schon 8 neu ausgetrieben :D

    LG Tilia
     
    Hallo

    eine Schnittrose welche wir geschenkt gekriegt haben hat nun erstaunlicherweise (ich habe das so noch nie erlebt) mehrere neue Triebe gemacht. ....

    Wurzelbildung konnte ich nicht entdecken und ehrlich gesagt sieht die Schnittfläche nicht sonderlich schön aus...umso mehr wundere ich mich, dass die Rose austreibt.

    @pat,

    Rosen lagern in den Knopsen Reservestoffe ein, die beim Austrieb aufgebraucht werden. Dadurch kann eine Rose, auch ohne eigene Wurzeln, Neutriebe ausbilden.... aber!

    Später benötigt sie zur Versorgung der neugebildeten Triebe Wurzeln über die die Blätter und Triebe mit Nährstoffen versorgt werden.

    Da diese bei deiner Rose aber nicht vorhanden sind, wird der Trieb aber in Kürze von selbst absterben. ;)

    Stecken im Freiland ist im November schon zu spät. Du kannst den Rosentrieb aber noch in einen Topf stecken und in einem frostfreien, kühlen (max. 10 Grad Celsius) Raum überwintern. Wie es genau geht, steht auf meiner HP unter Rosenvermehrung.

    ...ich würd sie auf jeden Fall draußen in die Erde stecken bis zum ersten Abzweig. Frisch anschneiden würd ich auch nicht. Mehr als schiefgehn kanns ja nicht :rolleyes:

    Ich hab Anfang Oktober bei Nachbarn den Rosenschnitt geschnorrt. Von 10 in die Erde gesetzten Stecklingen haben schon 8 neu ausgetrieben :D

    @Tilla,

    Zwischen Anfang Oktober und jetzt Mitte November gesteckten Hölzern ist ein Riesen Unterschied. Im Oktober ist der Boden noch so warm, das je nach Sorte eine Bewurzelung erfolgen kann. Aber Mitte November im Freiland Rosen zu bewurzeln ist definitiv zu spät, da der Boden hierfür schon zu kalt ist und ein Anwurzeln vor dem nahenden Winter nicht mehr machbar ist.

    8 von 10 ausgetriebene Rosen sind nicht schlecht, aber sie haben noch keine Wurzeln, daher siehe oben. ;)

    Zeig doch bitte mal im April/Mai Bilder wieviele der 8 ausgetriebenen Rosen den Winter überlebt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Matthias,

    danke für die Info, auch die Hinweise auf Deiner HP sind interessant.

    Was aber tun wenn man keinen frostfreien, max. 10 Grad warmen Raum hat? Ich habe nämlich keinen und würds daher trotzdem draußen versuchen. Dass die Wahrscheinlichkeit der Wurzelbildung jetzt gering ist, ist mir schon klar.

    Aber vielleicht hat Pat ja den geeigneten Raum ;)und berichtet, obs geklappt hat.

    LG Tilia
     
  • Was aber tun wenn man keinen frostfreien, max. 10 Grad warmen Raum hat? Ich habe nämlich keinen und würds daher trotzdem draußen versuchen. Dass die Wahrscheinlichkeit der Wurzelbildung jetzt gering ist, ist mir schon klar.

    Hallo Tilia,

    du hast ja bereits Anfang Oktober deine Rosensteckhölzer gesteckt, da werden sicherlich ein paar der 8, oder vielleicht auch Alle durchkommen. ;)

    Meine Aussage das es jetzt zu spät zum stecken im Freiland ist bezog sich darauf:

    Tilia schrieb:
    ...ich würd sie auf jeden Fall draußen in die Erde stecken bis zum ersten Abzweig. Frisch anschneiden würd ich auch nicht.

    Ich hatte das so verstanden, das du "pat" geraten hast, jetzt noch im Freiland zu stecken. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten