Schnittlauch schimmelt sofort?

arneee

0
Registriert
15. Apr. 2013
Beiträge
1
Hallo Zusammen,

ich habe für die Fensterbank einen länglichen Plastik-Blumentopf mit "Bewässerungssystem" geschenkt bekommen. Sprich, unten ist ein bisschen Platz für das Wasser, und über Tongranulat steigt es nach oben.

Jetzt habe ich dort einen Schnittlauch und einen Basilikum eingepflanzt, beides "Fertigplanzen" von Rewe (Bio :rolleyes:). Nach zwei Tagen hat sich allerdings jetzt schon rund um den Schnittlauch herum ein weises Gewebe gebildet, ich würde sagen es ist Schimmel.

Woher kommt das? War das schon im Schnittlauch bzw. in der Erde drin? Ist Tongranulat nicht geeignet dafür? Bekomme ich den wieder los oder muss ich den Schnittlauch (inkl. Granulat drumherum) entsorgen und nochmal neu anfangen? :-(

Würde mich über ein paar Infos freuen!
 
  • Hallo,

    also ein Profi bin ich nicht, aber ich denke du wirst noch Antworten von den mehr Wissenden erhalten.
    Da der Schnittlauch mindestens tagelang in einer Plastikumverpackung mit womöglich viel zu viel Wasser vor sich hinvegetierte ist es eigentlich nicht sonderlich wunderlich das der Haare bekommen hat. Aber ich denke dennoch nicht das du deine Pflanze aufgeben musst. Ich würde folgendes machen. Einen Balkonkasten, Eimer, Kübel oder was auch immer nehmen, schauen das unten Löcher drin sind damit das Wasser abfließen kann und die Pflanze aus dem alten Substrat/Erde rausnehmen gründlich abwaschen (überm Spülbecken) . Dann in neues Gefäß mit gewöhnlicher Pflanzenerde topfen, angießen und fertig. Am besten noch den Ballen der Pflanze etwas auseinander ziehen beim einpflanzen damit das Pflänzchen besser belüftet ist. Und auf jeden Fall raus damit auf die Fensterbank, Balkon, Terrasse am Besten aber gleich in ein Gemüsebeet.

    Viel Erfolg und erzähl was daraus geworden ist.
    Lg Lady:)
     
  • Zurück
    Oben Unten