- Registriert
- 11. Feb. 2013
- Beiträge
- 213
Hallo,
ich habe seit 2 jahren einen marillenbaum und den haben wir heuer im winter nach bestem wissen und gewissen geschnitten, aber wir haben keine ahnung wie das wirklich geht..
Vielleicht könnt ihr mir ja da weiterhelfen?
Hier mal ein paar Fotos vom Baum:
siehe Anhang.
Welche Äste gehören da eurer Meinung nach noch geschnitten?
Und bei den Bormbeeren. Wir haben die schon ca 20 jahre aber wachsen wollen die nicht wirklich^^ Eventuell liegt das auch am falschen schnitt? Wir schneiden sie ihnen immer die verblühten blüten vom vorjahr weg und die 2 jahre alten triebe komplett vom boden, da die eh nicht mehr kommen. (aber erst seit letztem jahr schneiden wir so) Stimmt das so?
Dann noch die Kletterhimbeeren. Bei denen haben wir noch nie etwas geschnitten da alle triebe (wenn auch nur kleine beeren) tragen. Wie soll ich die schneiden?
Dann gibt es auch noch die ribisel^^ wie soll ich die denn richtig schneiden?
Vielen Vielen Dank und
LG Oliver
ich habe seit 2 jahren einen marillenbaum und den haben wir heuer im winter nach bestem wissen und gewissen geschnitten, aber wir haben keine ahnung wie das wirklich geht..
Vielleicht könnt ihr mir ja da weiterhelfen?
Hier mal ein paar Fotos vom Baum:
siehe Anhang.
Welche Äste gehören da eurer Meinung nach noch geschnitten?
Und bei den Bormbeeren. Wir haben die schon ca 20 jahre aber wachsen wollen die nicht wirklich^^ Eventuell liegt das auch am falschen schnitt? Wir schneiden sie ihnen immer die verblühten blüten vom vorjahr weg und die 2 jahre alten triebe komplett vom boden, da die eh nicht mehr kommen. (aber erst seit letztem jahr schneiden wir so) Stimmt das so?
Dann noch die Kletterhimbeeren. Bei denen haben wir noch nie etwas geschnitten da alle triebe (wenn auch nur kleine beeren) tragen. Wie soll ich die schneiden?
Dann gibt es auch noch die ribisel^^ wie soll ich die denn richtig schneiden?
Vielen Vielen Dank und
LG Oliver