Schnitt Louise Odier oder Hagbutten dran lassen?

Registriert
09. März 2009
Beiträge
59
Ort
Köln
Hallo ihr Lieben,

ich habe letzten Herbst eine Louise Odier gekauft und die war in diesem Jahr auch schon so freundlich, mich mit zwei Blüten zu verwöhnen (mehrere andere Blüten sind noch im Anmarsch). Leider bin ich noch nicht besonders Rosen erfahren.
Da sich an den ersten zwei verblühten Blüten nun Hagebutten bilden: sollte man die jetzt abschneiden oder damit bis zu dem normalen Frühjahrsschnitt warten? Blüht sie reichlicher, wenn man jetzt die alten Blüten abschneidet? Sollte man das, was auch immer als Rat kommt, auch bei anderen Rosen machen?

Vielen Dank und schönen Gruß

Manuela :cool:
 
  • Hallo Manuela,

    zu diesem Thema findest du mehr als genug Informationen im Netz oder sogar hier, wenn du suchst. Ganz kurz: wenn du möchtest, dass dich LO mit weiteren Blüten beglückt, solltest du nicht zulassen, dass sie die Kraft in die Bildung von Hagebutten steckt (wenn das überhaupt ja richtige würden). Ich schneide nach der Blüte immer zurück bis über den ersten fünfblättrigen Trieb.

    Hagebutten zur Dekoration oder als Zutat für die Küche oder als Vogelfutter für den Winter lohnen sich eher bei einmalblühenden Wildrosenarten.

    lG
    Jana
     
    Hallo Jana, Danke für die Antwort!
    Ich hatte einiges über Rosen im Allgemeinen gefunden, aber nichts Spezielles über LO. Deswegen: Danke für den konkreten Rat!

    Schönen Gruß

    Manuela
     
  • Liebe Manuela,

    das gilt gar nicht so speziell für die LO, sondern für alle öfterblühenden Rosen. Habe lange gesucht, aber gerade gefunden: zu den Stichwörtern "Sommerschnitt Rose" wirst du einige interessante Links finden.

    Viel Spaß mit der Rosenpracht
    Jana
     
  • Zurück
    Oben Unten