Schnetterlingsstrauch schon wieder erfroren was tun ?

AW: Schnetterlingsstrauch schon wieder erfroren was tun ?

Oh Mann, ich ärgere mich grade wenn ich das hier lese ...
Ich hatte einen Sommerflieder im Kübel und habe ihn vor Wochen bereits entsorgt *grummel* Der war dreifarbig und sooo schön letztes Jahr.
Ich habe ihn Anfang März ein bissi beschnitten - war der Meinung da war das Holz noch grün innen - dann kam nochmal ne richtig kalte Zeit und dann waren die Zweige tot. Da er im Kübel stand, hatte ich keine Hoffnung drauf, dass der neu austreibt ... Hätte ich es man bloß abgewartet ...
Mittlerweile habe ich einen neuen der auch super wächst, aber er ist halt "nur" einfarbig pink.
Für dennächsten Winter bin ich dann schlauer :)

Meine Hibiscus Pflanzen, die seit Jahren gut standen, hat dieser Winter übrigens auch kaputt bekommen. Dort kommen jetzt zwei Dahlien hin. :o

Viele Grüße
die Helhestern
 
  • AW: Schnetterlingsstrauch schon wieder erfroren was tun ?

    Oh, das ist ärgerlich! Aber woher solltest du das auch wissen. Man lernt offensichtlich nie aus.
    Ein Hibiskus ist bei mir auch erfroren (stand da auch seit 15 Jahren). Auch da haben wir das kaputte Gehölz ganz unten abgeschnitten, bis auf einen alten Ast, an dem sind ein paar grüne Blätter.
    Und ganz ehrlich, den mit Wurzeln auszugraben, wäre so eine Wahnsinnsarbeit, dass wir sie freiwillig drin lassen ;)
    Mal schauen, wie sich alles so weiter entwickelt.

    Ärger dich nicht zu sehr! Und hab auch etwas Freude an dem einfarbigen Strauch :)
     
    AW: Schnetterlingsstrauch schon wieder erfroren was tun ?

    wir haben 4 stück im garten - und 3 davon sind nicht älter als 2 jahre - diese haben überlebt und der eine, der ca. 6 jahre drin ist, ist auch erfroren, am hauptstamm - ABER es kommt ein total mikriger grüner zweig am stamm raus - mal schauen, ob das noch was wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten