Schnellwüchsige Tiefwurzler neben Bahngleis

Registriert
15. Mai 2015
Beiträge
4
Hallo, wenn schnellwüchsige "Stangengewächse" in etwa 5 m Abstand von Bahngleisen gepflanzt werden sollen, die einmal mit hübschen Rankpflanzen zuwuchern sollen, dann sollten wohl keine Flachwurzler sondern Tiefwurzler gepflanzt werden? Aber welche?

Alle sich stark über das Wurzelwerk ausbreitenden Pflanzen wie z.B. Bambus scheiden wohl aus, oder?

Oder gehen da auch schnellwuechsige Flachwurzler wie Birke oder Hasel?

Jede Idee ist herzlich willkommen!

Liebe Gruesse tomte
 
  • Bambus scheidet immer aus. :d

    Sommerflieder hingegen wächst sogar im Schotter der Bahngleise und wurzelt tief.
    Im Herbst eine Heimat der Schmetterlinge.
    Wäre das was? :o
     
    Hallo pbrandt01,

    wie hoch wird denn Sommerflieder? Was ich vergass zu schreiben: So ca. 5 m hoch sollte er schon werden, als Sichtschutz.

    Ueberhaupt habe ich bislang wenig Informationen ueber Sommerflieder finden koennen.

    Liebe Gruesse tomte
     
  • Hallo Tomte,

    klingt so, als wolltest Du am liebsten eine Schallschutzwand mauern.
    Keine Angst, die Bahn fährt ja nicht so häufig. :?:

    Mein Sommerflieder macht 2 bis 2,50 Meter Höhe. :pa:
     
  • eine Schallschutzwand mauern
    - und dann begruenen, ja das waere schön, geht aber nicht.

    Mich treibt eher die Vorsicht um: Nicht dass das wilde Grün der Sichtschutzwand aus Sicherheitsgründen kurzerhand gerodet werden muss, damit die (Flach)Wurzeln nicht das Gleisbett unterwandern. :grins:

    Mein Sommerflieder macht 2 bis 2,50 Meter Höhe.
    Danke fuer diese Höhenangabe! Ok, fuer die vorderste Reihe vorgemerkt, aber erst einmal muss ich schnell Höhe gewinnen, und da fand ich noch keine schnellwüchsigen, tiefwurzelnden (Wild)pflanzen, die möglichst schnell 5 m hoch werden und dichte, hübsche Rankpflanzen tragen könnten. Birke und Hasel sind leider Flachwurzler.

    Weitere tolle Ideeen?
    Danke! tomte
     
    Hallo Tomte,

    auch wenn ich keine Tannen in Gärten so sonderlich mag, aber wäre das vielleicht eine Lösung? Die wachsen recht schnell heran, und könnten dann auch als Rankgerüst für Blüh-Kletterpflanzen dienen.

    LG Karin
     
  • schau dich doch mal entlang der bahngleise um.
    hier bei uns wächst da allerlei zeug, und das zum teil ziemlich
    nahe an den gleisen, vor allem an böschungen.
     
  • Zurück
    Oben Unten