Schnellwachsende Efeusorte gesucht - Hedera hibernica?

huw

0
Registriert
15. Juli 2006
Beiträge
150
Hallo,

welche Efeusorte sollte man wählen, damit eine frischgeputzte weiße Wand (Sonne bis mittags) schnell dicht bewachsen wird? Hatte als erstes eine Planze, die an den Kontaktstellen sofort braune Blätter bekam, und auch die jungen Ausläufer verkümmerten schnell. Könnte es sein, dass Hedera hibernica eine solche Wahl wäre?

(Zusatzfrage: Gibt es einen Unterschied zwischen "Hedera helix var. hibernica" und "Hedera hibernica"?)

Tschüss
Hans
 
  • Kein Unterschied zwischen den Pflanzen. Meinst Du, das am Eingehen Deines Efeus die frische Wand schuld ist? Denke ich nicht! H.hibernica (Irland) bewächst innerhalb von 3-4 Jahren eine Fläche von 9qm und somit schneller als H.helix. Aber er ist nicht so frosthart !
     
    Hallo,

    die Vermutung mit dem Einfluss des Putzes hatte ich, weil man ja auch hin und wieder liest, dass verschieden Putzarten (z.B. kunststoffhaltige) sich nicht so gut zum Begrünen eignen würden. Warum soll dann nicht auch frischer Mineralputz andere Auswirkungen haben als alter. Außerdem kann ich es auch an meiner eigenen Hausfassade beobachten, dass der Efeu (im Unterschied zum Wilden Wein) nicht besonders gut haftet und sogar manchmal durch sein Eigengewicht abgerissen wird. Weiß leider nicht, womit der Vorbesitzer die Wärmedämmung geputzt hat – scheint aber auch irgendwelches Kunststoffzeugs zu sein.


    Auf die Idee, dass es sich um zwei verschiedene Sorten handeln könnte, bin ich nur gekommen, weil in einem recht renommierten alten Gartenbuch ("Ein Rat für jeden Gartentag") in einer Tabelle beide mit getrennten Angaben nebeneinander aufgeführt worden sind.

    Tschüss
    Hans
     
  • Besorg Di mal den "Zander" aus dem Ulmer-Verlag, da stehen alle Änderungen drin.
    Ade
     
  • Hallo bolban,

    danke für den Buchtipp, nur mit knapp 40 EUR etwas teuer. Halte mal die Augen offen, wenn's die Schwarte irgendwo gebraucht gibt.

    ... Und wo hast du die coolen Ernährungstipps her? ;-)

    Hans
     
  • Zurück
    Oben Unten