schnellwachsende Blütenteppiche gesucht

Registriert
30. Sep. 2008
Beiträge
31
Ort
54497 Morbach
huhu
wir haben eine Mauer aus Bruchsteinen und dahinter gleich Rasen,nun möchten wir Blütenteppiche pflanzen welche über die Mauer rüber ragen.
Hatten schon einiges ausm Gartencenter versucht ist aber irgendwie alles nix geworden bzw.mit Schnecken übersäht.
Was empfehlt ihr?
Hier sieht man etwas die Mauer:
 
  • ich empfehle, das zimbelkraut, mit winzigen blauen blüten, sehr schnellwüchsig
    und das pfennigkraut, gelbe blüten auch schnellwüchsig und winterhart.
    lg. aloevera:o
     
  • ah okay vielleicht ist es das ja und die haben das nicht dabei geschrieben.
    Wie ist das mit Topfrosen die hat der Lidl dann auch,kann ich die gleich draußen pflanzen?
    du kannst ja schauen, wenn es das kriechende pfennigkraut ist, kannst
    ja noch mal bei google vergleichen. die topfrosen würde i c h nicht nach draußen pflanzen,
    da es jetzt schon sehr kalt ist und die rosen stammen ja aus treibhäusern.
    kaufe mir persönlich zwar keine topfrosen um diese zeit, aber wenn du welche
    möchtest, würde ich sie nicht so warm stellen, dann verlieren sie schnell ihre
    blätter.lg. aloevera:o
     
    du kannst ja schauen, wenn es das kriechende pfennigkraut ist, kannst
    ja noch mal bei google vergleichen. die topfrosen würde i c h nicht nach draußen pflanzen,
    da es jetzt schon sehr kalt ist und die rosen stammen ja aus treibhäusern.
    kaufe mir persönlich zwar keine topfrosen um diese zeit, aber wenn du welche
    möchtest, würde ich sie nicht so warm stellen, dann verlieren sie schnell ihre
    blätter.lg. aloevera:o

    okay vielen Dank
    aber nachm Frost kann ich die raus setzen?
    LG
     
    Hallo Marion,
    warum nimmst Du nicht Iberis? Die Schleifenblume gibt es auch als mehrjährige Pflanze. Diese jetzt noch einpflanzen und im Frühjahr hast Du einen wunder schönen Blütenteppich! Einen Teil kannst Du auch mit Cerastium (Hornkraut) bepflanzen. Sieht auch das ganze Jahr schön aus. Oder niedrigen Phlox!!!
     
    Hallo Marion,
    warum nimmst Du nicht Iberis? Die Schleifenblume gibt es auch als mehrjährige Pflanze. Diese jetzt noch einpflanzen und im Frühjahr hast Du einen wunder schönen Blütenteppich! Einen Teil kannst Du auch mit Cerastium (Hornkraut) bepflanzen. Sieht auch das ganze Jahr schön aus. Oder niedrigen Phlox!!!

    danke schön.Habe nun beim Baldur mal Iberis und Phlox bestellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten