Schnell wachsende Kletterpflanzen?

B

bru

Guest
Hallo an alle!

Wir haben bei uns auf dem Grundstück min. drei Stellen an denen ich schnell wachsende Kletterpflanzen setzen möchte. Frage:
- Welche?
- In welchem Zustand (Samen? Jungpflanze? Schon größere Pflanze?)
Diese können und sollten auch an bzw. um einen Holzpfosten ranken und an zwei Wänden 'hochklettern'. Im Voraus vielen Dank für die Antworten!
Gruß aus Hessen!:D
 
  • Hallo Bru

    Ich möchte anmerken, dass schnell wachsende Kletterpflanzen meist auch groß oder sehr groß werden. Nicht immer ist daher eine sehr schnellwüchsige ausdauernde Art wirklich empfehlenswert.
    Da du von "Stellen im Garten" sprichst, gehe ich davon aus, dass ein eher bescheidenes Raumangebot für die gewünschten Kletterpflanzen besteht - es sei denn, du willst wirkliche Bäume "begrünen" (Was nicht sein muss, und wozu nur wenige Kletterpflanzen wirklich taugen.)
    Also rate ich dir, zuerst eine Auswahl unter dem Aspekt von Größe und Struktur des Wuchsraumes (auch Fassade, Kletterhilfe, Rankgerüst usw.) zu treffen - also dich zuerst einmal an der Wuchshöhe und Kletterstrategie der kletternden Pflanzen zu orientieren.
    An einer reinen Balkenkonstruktion werden dir z.B. Rankpflanzen nur wenig Freude machen und auch schlingende Pflanzen tun sich schwer, dickere eckige Profile zu bewachsen. Umgekehrt ist nicht jede Unterlage von Kletterpflanzen geeignet, deren Gewicht (ggf. + Nässe und Wind) dauerhaft zu tragen.
    Auch ob du Pflanzen haben willst, die nach 5 Jahren drei, acht, oder 20 m lange
    Triebe entwickelt haben und dann immer noch regelmäßig durch Schnittmaßnahmen "gebändigt" werden müssen, kannst z.Z. nur du wissen....

    Für eine entsprechende Vorauswahl gibt es einschlägige Tabellen - im WWW z.B.:
    Klettergehölze - Tabelle: Kletterpflanzen für Architektur und Biotektur mit Kletterhilfen.

    Grüße
    TB
     
  • Also ich habe mir für ca. 3m die Schlingpflanzenmischung von floraplus Premium gekauft.

    Wollte sie schön in Torftöpfen vorkultivieren, da es nur für ca. 20 Pflanzen reichen sollten. Als ich die Packung öffnete, waren da 75 unterschiedlichste Samen drin. Jetzt sieht es hier bei mir aus wie eine Großgärtnerei. Die sollen alle 3m hoch werden.
    Fazit: Schnäppchen für 70 Pflanzen, werden warscheinlich wunderschön aussehen
     
  • Zurück
    Oben Unten