Schneeball Schädlingsbefall - Winterschneeball

Registriert
11. Apr. 2008
Beiträge
82
Ort
in der Nähe von Heidelberg
Hallo,

ich habe letztes Jahr einen immergrünen Schneeball gekauft und wie mir befohlen wurde, ihn auch in einen viel größeren Topf umgesetzt. Leider bliebe er bis heute darin, weil unser Garten damals noch nicht fertig war. Jedenfalls hat er am Anfang toll geblüht über einige Wochen und gleich ein zweites Mal nach einigen Monaten. Dann fingen schlagartig die Blätter an, braun zu werden und es war kein Herbst!! Seid einem halben Jahr kränkelt er nun vor sich hin. sieht aus, wie verbrannt, hält aber einige Blätter noch tapfer aufrecht. Eigentlich könnte er jetzt seine endgültige Parkposition erhalten, da wir jetzt endlich mit dem Garten soweit sind. Kann er eine Krankheit haben oder hat ihm das Jahr im Topf nicht so besonders gut gefallen?

Liebe Grüße Chrissi22
 
  • AW: Schneeball befallen?

    Chrissi, welcher Schneeball ist immergrün? Auch der Winterschneeball, du fragtest im anderen Thread nach der Wuchsbreite, ist nicht immergrün.

    Aber nun zu deinem Problem der im Sommer abfallenden Blätter.
    Die Larven des Schneeballkäfers können ganze Büsche kahlfressen. Ist mit meinem Schneeball (allerdings kein Duftschneeball) vor 4 Jahren passiert. Ich habe mit einem speziellen Gift gesprüht und mein Schneeball hat sich super erholt.

    Gib deinem die optimalen Bedingungen, suche die Maden, bekämpfe sie und du wirst dann in ein, zwei Jahren wieder Freude an ihm haben.
     
    AW: Schneeball befallen?

    Ich habe auch einen immergrünen Schneeball, den Viburnum tinus!

    Auch meiner sah im letzten Jahr ziemlich grauslig aus, schwarzbraune Blätter überall die ich dann alle nach und nach abzupfen konnte. Habe auch gedacht, der ist hinüber.

    Nachdem er sich dann aber eingelebt hat, ist er nun wunderschön grün wieder ausgetrieben und steht zu Zeit kurz vor der Blüte, hat gaaaaanz viele Knospen.

    Außerdem hab ich noch einen ganz kleinen, den ich vor dem Tod in der Gärtnerei gerettet habe (im Topf war keine Erde mehr, es war schon sehr kalt draußen)

    Auch der ist jetzt voll ausgetrieben und sieht mehr als gesund aus.

    Pflanz den Schneeball nach draußen an einen etwas geschützen Standort (wg. Wind und Wintersonne), und er wird sich hoffentlich genauso erholen wie meiner!!!

    Liebe Grüße

    Annew
     

    Anhänge

    • IMG_7221.webp
      IMG_7221.webp
      731,7 KB · Aufrufe: 3.214
    • IMG_7218.webp
      IMG_7218.webp
      135 KB · Aufrufe: 1.214
  • AW: Schneeball befallen?

    hallo
    dass es käfer oder raupen sind, kann ich mir nicht vorstellen. in diesem fall müssten zumindest raupen zu sehen sein. die blätter sind aber nicht abgefressen, sondern verwelkt.
    bei einer schlagartig tretenden welke ist mit sicherheit von einer pilzinfektion auszugehen.
    ich tippe auf phytophthora ramorum. ist aber ohne fotos nur eine vermutung.
    hier infos dazu:
    http://www.lwksh.de/cms/fileadmin/u...erbringen/Info-Blatt_Phytophthora_ramorum.pdf
     
  • AW: Schneeball befallen?

    dann deutet alles auf einen welkepilz hin.
    trotzdem, schneide mal 1-2 äste durch. ist da noch grün drin?
    wenn ja, ist noch hoffnung. mache die blätter weg und schneide den busch stark zurück. auspflanzen würde ich ihn aber nicht. sonst besteht die gefahr, dass der evtl. pilz in den boden geht.
    wenn der busch nächstes jahr austreibt, dann kannst du ihn auspflanzen.
    ist alles braun, dann musst du ihn wegwerfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten