Schneeball-Hecke?

Registriert
11. Apr. 2008
Beiträge
82
Ort
in der Nähe von Heidelberg
Hallole,

hat jemand Erfahrung mit einer Schneeball-Hecke mit immergrünem Schneeball?? Die Idee fand ich ganz gut. Sie könnte ggf. zweimal am Ende der Saison und als Starter blühen, ist dicht und das Blattwerk gefällt mir ausserordentlich gut. Der Gärtner meinte, man könne die Hecke relativ schmal (auf ca. 40 - 50 cm) halten, da unser Garten nur ein Reihenmittelhaus-Garten ist. Ein anderer Gärtner fand die Idee seltsam, wollte seinem Kollegen aber irgendwie nicht ins Handwerk pfuschen, so dass ich etwas skeptisch geworden bin.
Kann man denn wirklich den Schneeball so schmal halten und sieht er dann auch noch nach etwas aus?? Ich kenne ihn nur als schnittverträglichen Solitär.

Thuja finde ich schrecklich
Kirschlorbeer klasse, wird aber sehr breit
Liguster könnte gehen
Buchs wächst zu langsam
Eibe finde ich hässlich
Bambus ist toll, aber bei uns ist ein Pflanzabstand zum Nachbar von 50 cm bei einer Höhe von 1,50 vorgesehen. Bei jeder weiteren Höhe erweitert sich der Pflanzabstand entsprechend.
Gibt es auch Bambus, der nicht so fusselig ist, sondern über seine ganze Länge dicht ist (also auch unten) und gekürzt werden kann??

Liebe Grüße

chrissi22
 
  • AW: Schneball-Hecke?

    Chrissi, du weißt aber, dass es kein immergrüner Strauch ist?

    Er beginnt im November zu blühen. Verträgt aber keinen starken Frost und sollte schon geschützt stehen.

    Auch Kirschlorbeer ist hier in der Gegend im vergangenen Winter stark zurückgefroren. Haben die ältern Büsche im Sommer wieder ausgeglichen. Viele Neupflanzungen waren aber hin.
     
    Danke für die Antwort. Ich dachte mir schon, dass damit was nicht stimmt, da ich es als Hecke noch niemals empfohlen bekommen hatte und noch nie darüber gelesen hatte. Nein, geschützt stünde sie bei uns ganz und gar nicht. Eine Bekannte meinte auch, ihr Schneeball hat ziemlich gelitten letzten Winter. Einige Häuser entfernt haben sie jedoch eine Schneeballhecke. Aber ich glaube, dass ist mir doch zu Risiko reich.

    Grüße

    Chrissi
     
  • Den Schneeball gibt es aber schon als immergrünen Strauch. Das sollte schon erwähnt werden. Allerdings eignen sich die folgenden immergrünen Sträucher weniger für die Verwendung als Hecke, schon wegen der Blattgröße. V.rhytidophyllum, V.davidii, V.odoratissimum oder V.tinus. Ribes alpinum, dessen Blätter von der Form her dem Viburnum opulus ähneln, eignet sich hingegen sehr gut als Hecke.
     
  • Zurück
    Oben Unten