Schneckenkorn schimmelt

T

Tono

Guest
Kann das sein? Jetzt habe ich vor kurzem Schneckenkorn ausgestreut (Ferramol von Neudorff). Nach wenigen Tagen war der Fluch beendet. Das wiederum heißt, die ausgestreuten Schneckenkörner liegen so da und lösen sich irgendwann auf.
Nun sehen die aber eher so aus, als würden sie vor sich hin schimmeln.
Gibt es das? Soll ich sie entfernen oder ist das egal? Oder am Ende völlig normal?

Tono... besorgt
 
  • Schlaumeier! Jetzt brauch ich ja kein Neues mehr. Die nackerten Viecher sind ja weg!

    Mir geht es um die Körner, die da ausgestreut liegen.
    Ist das normal oder ein Mangel? Schadet es meinem Grünzeug? Oder kann ich einfach warten, bis es verrottet ist? Oder wie oder was?

    Tono... fragt
     
  • Kann ich doch nicht riechen, dass Deine Schnecken alle tot sind.
    Ja, ist normal, wenn es kein wasserfestes Schneckenkorn ist.
    Nein, schadet nicht, wird in Eisen und Phosphat zersetzt.

    cu
     
  • Zu dem Schimmel kann ich Dir leider nichts sagen. Wenn Du
    aber Bedenken hast, dann arbeite das sowieso nutzlos ge-
    wordene Korn etwas in den Boden ein. Ich hab' noch nie eine
    Schädigung meiner Pflanzen feststellen können.
     
  • kenn ich auch, meines schimmelt auch,
    ich wußt garnicht daß es wasserfestes und
    wasserlösliches gibt.

    geli....unwissend....mit viel nackerten schnecken
    frisch gesalzen
     
    Das Schneckenkorn von der eigenen Raiffeisenmarke ist wasserfest und schimmelfrei. Das haben wir Anfang der Schneckensaison gestreut und seitdem keine schleimigen Probleme mehr. Jetzt sollten wir, glaub ich, mal neu streuen da ich gestern die ein und andere Nackerte im Garten gesichtet habe...
     
  • Zurück
    Oben Unten