Schnecken an Pflanzen vorbeugen?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,

noch ist keine Schneckenzeit, aber es wird sicher bald los gehen. Kann man diesen Nacktschnecken irgendwie vorbeugen? Vielleicht sogar auf natürliche Weise oder gibt es chemische Mittel, damit die gar nicht erst zum sich ausbreiten kommen?
 
  • Hallo Rudolf,

    ich glaube man kann leider gar nichts gegen die Schneckenplage machen oder besser zumindest nicht vorbeugen.
    Später hilft nur noch Salz und die chemische Keule.
    Aber ein was kann man machen. Als ich gestern nach Sämereien geschaut habe, sind mir Tütchen aufgefallen, die haben Samen wo die Schnecken nicht an die Pflanzen gehen. Das ist ja ideal :)
     
  • Hallo,
    Mein Vater sagt, dass man Kaffeesatz um die Pflanzen streuen soll.
    Da würden die Schnecken angeblich nicht drüber klettern.
    Hab das aber leider noch nie ausprobiert.
    Einen Versuch wäre es doch wert, oder?

    VG, Stephanie
     
  • Hallo,

    ja stimmt, dass habe ich vor ein paar Tagen auch noch erfahren. Soll sehr effektiv sein und ist natürlich. Ich möchte nur nicht unbedingt über alle Pflanzen Kaffeesatz streuen und los wird man die Schnecken dadurch auch nicht, aber ich nehme den Tipp demnächst mit ins Portal auf ;)

    Grüße, Marcel
     
    Hallo ! :P

    Das mit dem Kaffeesatz stimmt schon - hält aber die Schnecken nicht allzulange fern. :cry: Bier sollte man auch nicht nehmen, sonst hat man auch noch Nachbars Schnecken im Garten. :shock: :shock: Salz kenne ich noch, aber das wiederum ist auch nicht gut für die Pflanzen! :roll: :roll:
     
  • Hallo Ihr Lieben Schnecken-Geplagten,

    was bin ich froh, nun endlich in einem Gebiet zu wohnen, wo es den
    Schnecken wohl nicht so gut gefällt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Hatte im letzten Garten aber richtig Probleme damit. Hab alles ausprobiert,
    von Bier über Kaffe, Asche etc. nichts hat geholfen. Bis mir eine
    Reiterkollegin auf die Sprünge half. Das für mich beste Mittel, super einfach,
    stört weder Blumen noch Gemüse und ist auch noch biologisch Abbaubar

    ganz Einfach "Sägespäne" für Pferde. Sie sind gereinigt und enthalten
    keine Schadstoffe.
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Sie werden in Ballen in jeder Raiffeisengenossenschaft verkauft, oder einfach mal
    im Reitstall nebenan fragen. Kosten nicht die Welt und halten die Plagegeister
    gut ab . Nachteil ist, daß die Dinger sehr groß und schwer sind, aber immer
    noch besser (und billiger),als die kleine Packung für Kaninchen zu kaufen. Denn im Laufe
    eines Sommers braucht man schon einiges an Spänen.

    Wenn die Späne naß geworden sind einfach breitflächig ausbreiten und eine
    dünne Schicht neue drüber streuen.

    Liebe Grüße
    Gela
     
  • Zurück
    Oben Unten