Schmetterlingstrauch kaputt?

.... Ich hatte ihn allerdings als einzigen Sommerflieder im letzten Jahr bereits im Herbst ein Stückchen gekürzt. Den endgültigen Schnitt hat er dann im März dieses Jahres erhalten. Aber daran kann es eigentlich auch nicht liegen.
Ich habe an den Platz jetzt eine Säckelblume gepflanzt, hoffe nicht, daß sie mir auch eingeht.
Hallo Linda,
da drücke ich Dir die Daumen mit der neuen Pflanze.
Am Schnitt kann es nicht liegen, denn so wie Du es beschreibst, kann man es immer machen.

Ich hab sowas noch nie gesehen, aber es kann eine Pilzkrankheit gewesen sein, die Wurzelfäule hervorruft (vielleicht Pythium??? ).

Naja, wenigstens wünsch ich viel Glück.
 
  • Hallo Summer Rain,

    ich hatte sowas bislang auch noch nie gesehen. Vor allem wurden ja auch die Stengel richtig schwarz. Ich könnte mir auch vorstellen, daß es irgendein Pilz war. Ich war/bin nur erstaunt, daß es einen so kräftigen Sommerflieder erwischt hat.
    Danke und Gruß,
     
  • Zurück
    Oben Unten