jakasi
0

Ich habe in meinem Garten einen weißen Schmetterlingsflieder und möchte diesen nach der Blüte ( ich denke mal das geht nur nach der Blüte) beschneiden !!!! Ich weiss das man den wohl anscheinend sehr tief abschneiden kann und er sich dann tatsächlich wieder "aufrappelt" Die Frage ist aber nun muss man den überhaupt so tief zurückschneiden ???
Der Flieder ist schön ein paar Jährchen alt, wie alt genau kann ich leider nicht mehr sagen !!!! Wie ihr Euch denken könnt, hat er also einige holzige (verholzte) Äste und Zweige und auch ganz frische die noch grün sind aber relativ dick. Da der Schmetterlingsflieder ein wenig im Schatten steht wächst er sehr gerne zu einer Richtung - also natürlich in Richtung Sonne und ich habe etwas Angst das er auf der Schattenseite nicht so schnell und kräftig wieder nachwächst !!!! Ich stelle jetzt mal ein paar Fotos rein damit ihr Euch den Flieder ansehen könnt um mir dann Tipps speziel für meinen Flieder geben zu können. Ich wäre auch sehr froh wenn ihr mir sagen könntet ob ich beim schneiden auf irgendwelche besonderen Dinge achten muss zb. den Ast bzw Zweig nur an einer bestimmten Stelle abschneiden darf oder sollte damit er stabil und schnell wieder nachwächst, und wie sollte ich es mit den frischen Zweigen halten ? in Ruhe lassen oder auch ruhig schneiden.
So mein Roman ist fertig, ich hoffe er hat Euch nicht vom Antworten abgehalten, denn ich freue mich jedes Jahr darüber wenn die Schmetterlinge uns für diesen Baum danken. Gruß jakasi