Schlingknöterich (Fallopia aubertii)

Registriert
26. Juni 2010
Beiträge
3
Der Schlingknöterich (Fallopia aubertii) überwuchert seit Jahren eine Garage
auf meinem Grundstück. Ich möchte dieses wuchernde Zeug loswerden, weil
einfach die Bausubstanz und angrenzende Bäume von ihm gewürgt werden.
Was habt Ihr denn da mal für Vorschläge für mich ?

http://green-24.de/shop/img/26/1212/1.jpg

Mechanisch hab ich schon mit Heckenschere und Astschneider vorgearbeitet. Der Erfolg ist ein um so stärkeres Wuchern.
Gibt es die passende biologische Keule oder irgendeine Herbizidbombe,
die ich gegen das Zeug einsetzen kann?

Also - HILFE.

Danke schon mal im Voraus für Eure hilfreichen, konstruktiven Anmerkungen.

LG fhobbes
 
  • Gibt es die passende biologische Keule oder irgendeine Herbizidbombe,
    Ich hoffe nicht... :mad:

    Vor einen schönen Garten haben die Götter nun mal den Schweiß gesetzt... :D
    Und auch einen Knöterich bekommt man "entsorgt" mit Schere, Spaten und vielen Stunden Arbeit.
    Dafür vergiftet man aber wenigstens nicht Teile der Natur.
     
    Hallo Feiveline,

    ja okay, ich akzeptiere Deine Meinung, mit der Du rundheraus den Einsatz von Herbiziden "eingedämmt" hast, als Deine Meinung und ich akzeptiere auch harte Arbeit. Aber der Knöterich wächst schneller als ich Zeit habe.

    Ich frage also nochmal, das jemand anders seine Meinung Kund tut.

    Kennt jemand DAS Herbizid gegen Knöterich.
    Oder
    DIE biologische Keule mit der ich dem Unkraut entgegenwirken kann.

    Ich bin für weitere Vorschläge offen!

    LG
    fhobbes
     
  • Aber der Knöterich wächst schneller als ich Zeit habe.

    jaja.....so ist das wohl mit der Natur, sie wächst einfach ganz anders, als wir es geplant haben.....der Plan der Menschheit.

    Ist mir schon klar, daß man da im Zeitalter der chemischen Möglichkeiten das einsetzen will und mit brachialer Gewalt gegen sinnvolle Argumente durchsetzen möchte....auf ARTE kam letztens eine super Doku über den RAsen und wie die Menschen ihn beackern, bis er wie ne Eins steht. Will ich wirklich über den Einsatz von Pestiziden meckern, der auf meiner Industrie-Karotte klebt wie ein unsichtbares Vlies, wenn ich gleichzeitig auf einer verhältnismäßig sehr viel kleineren Fläche alles chemisch niederbruzel?

    Ich würde so gerne das Video von Chanel's "Egoist" posten, oder das von Falco (vom Text her eigentlich viel besser!).

    Mit Verlaub: Die Wortwahl "Biologische Keule" und "Herbizidbombe" zeugt zwar von angeblich beherztem Heranpreschen an mögliche Gegenargumente, beweist aber eher den Grundcharakter.

    Beste Grüße
    Doro (her mit der Verwarnung.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dein Knöterich muß ja irgendwo den Kontakt in die Erde haben. Hast du diese Stelle gefunden?

    Dann kappe ihn dort. Den oberen Teil müßtest du dann schon entfernen.

    Uns ist das vor einigen Jahren mit Hilfe eines Treckers gelungen. Aber sei vorsichtig, dass du nicht die gesamte Garage mitnimmst, so wie wie damals beinahe unser Vordach.

    Knöterich ist immer ein Problem. Zuerst blüht er sehr schön, wächst herrlich und plötzlich hebt er das Dach an.

    Ich wünsch dir Glück bei deinem Unterfangen. Die chemische Keule würde ich bei der Größe auch nicht einsetzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten