Schlangenbart (schwarzblättrig) abzugeben

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.040
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

wer von euch möchte einem schwarzblättrigem Schlangenbart (Ophiopogon planiscapus) gegen Porto und kleinen Obolus (oder Tausch gegen Geranium "Rozanne") ein liebevolles, neues Zuhause geben?
2016-06-20 schwarzblättriger Schlangenbart Ophiopogon planiscapus 'Niger'.webp

Er ist sehr hart im nehmen - sonst würde er nach 5 Jahren hier nicht mehr leben - aber nur 10 cm Höhe, erst ein Ausläufer und noch keine Blüte sagen mir: "bei mir wird das nichts mehr:("

Hier ein Link zu den Ansprüchen, die er stellt und wo er gut aufgehoben wäre:
KLICK

Ich hänge selten an Pflanzen, aber um dieses Baby tut es mir wirklich leid es, vernünftigerweise, abgeben zu müssen und ich habe Tage gebraucht dieses Angebot zu schreiben:d
Die Entscheidung, wer es bekommt wird daher ausnahmsweise mal nicht nach Eingang der Anfragen sondern nach Gefühl und Gegebenheiten fallen.
Hoffentlich versteht ihr mich ein bisschen:pa:

LG
Elkevogel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo nochmal,

    heute habe ich den Schlangenbart ausgegraben und dabei ist er in 3 Teile auseinander gefallen (das schon einzelne Baby vom Foto +2)
    Ich habe sie einzeln getopft und nun warten sie auf ihr neues Zuhause.

    Die Babys sehen gut aus und es sind Wurzelaustriebe dran, die wie neuer Fächer/Pflänzchen aussehen.

    Auf eure Anfragen freut sich

    Elkevogel
     
    Hi Elkevogel,

    leider habe ich keinen halbschattigen Platz mehr, nur noch volle Sonne. Für den Schlangenbart also nicht geeignet.

    Meine Rozanne hat den Umzug vom Kübel in den Garten gut überstanden, nachdem sie ja zuerst mal in den Kübel umziehen mußte für ein paar Wochen. Sie ist riesig und steht in voller Blüte. Sie jetzt zu teilen ist riskant, aber im Frühjahr gar kein Problem, da könnt ich Dir was abstechen. Wenn Du also bis dahin noch keine Rozanne hast, dann erinnere mich einfach noch mal.

    LG Shantay
     
  • Schattiges Plaetzchen haette ich noch frei,
    also Nordseite.
    Ist nur die Frage ob die Bodenverhaeltnisse stimmen.
    Ich denk mal eher karger Boden, unter einem Wacholderbaum, neben Bergenien.
    Wuerde das passen ?
     
  • also schlangenbart stand bei mir halbschattig und auch vollsonnig.
    der kann mit beidem umgehen aber was er nicht mag ist feucht.
    meine beiden hier haben die segel gestrichen weil hier eher feucht.
    wenn ihr merkt der will nicht umsetzen der kann schon mal zicken.
     
  • ich würde ihn ja nehmen aber bei mir überlebt er hinterm haus auch nicht.
    selbst auf dem Parkplatz hat er die segel gestrichen auch zu feucht.
     
    Meine Oma hat mir schon gesagt,
    fuer Blumen bedankt man sich nicht, sonst wachsen sie nicht an.
    Aber ich freue mich, dass ich ein Stueckchen vom Schlangenbart abbekommen hab !
     
  • Zurück
    Oben Unten