Schirmpalme vertrocknet trotz Feuchtigkeit?

Registriert
01. Nov. 2010
Beiträge
4
Ort
Günzburg
Hallo Pflanzenfreunde,
Ich habe mir im Herbst eine kleine Schirmpalme gekauft. Sie steht im Bad, hat immer Frischluft durch die kontrollierte Be- und Entlueftung, hat vormittags genügend Sonne und Nachmittag eher Schatten. Im Bad ist die Luft doch eher warm und feucht. Und so hab ich sie einmal ca. Zwei Wochen nicht gegossen. Und nu ist sie vertrocknet. Meines Wissens nach sollte man den Ballen immer eher feucht halten. OK, aber einmal ein bisschen trockener und sie nimmt das so übel? Was mach denn nun bloß mit ihr?:confused:

Gruß von einer ratlosen Schirmpalmenherrin
 
  • Hallo,

    Livistnia ist nicht ganz einfach in der pflege. Kannst du uns Bilder zeigen??

    Ich denke, dass die palme zu dunkel steht, die brauchen viel licht.

    Eine perfekte badezimmer-palme ist eine kentia palme. Mit der wirst du mehr erfolg haben.

    Grüße
    Andreas

    Bananen-Info
     
    Hier ist das Foto

    Hallo redflasher,

    so sieht sie aus. Wenn dem so ist, könnte sie zu dunkel stehen. Nun steht sie im Wohnzimmer. Hier hab ich viel Licht für sie. Aber was mach mit dem vertrockneten Kraut?
     

    Anhänge

    • Schirmpalme.webp
      Schirmpalme.webp
      59 KB · Aufrufe: 1.233
  • Kann ich jetzt nicht wirklich viel mit tun, mit der Antwort...:confused:
    Die Blätter sind definitief vertrocknet. Schneidet man die ab oder tränkt man die drei Tage in der Dusche oder gibt man ihr Multivitaminsaft? Also wenn irgendjemand da draußen in den Gärten Deutschlands eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.

    LG Sylvia
     
  • Meiner Meinung nach abschneiden, da ist keine Substanz mehr drin. Also abschneiden, in eine Ecke stellen und die Pflanze vergessen, evtl wenn du glück hast schiebt sie einen neuen Speer. Aber selbst wenn dem so ist, bis die Palme wieder schön aussieht wird es Herbst 2011 werden...

    Viel Erfolg,
    Andreas
     
    abschneiden, in eine Ecke stellen und die Pflanze vergessen
    nee, das ist wohl das falscheste :confused:
    sieht aber so aus, als ob nicht alle wedel vertrocknet sind. die runter hängenden sind futsch. also nur die wirklich ganz trockenen abschneiden und die palme so hell wie möglich stellen. täglich übersprühen und den ballen nicht mehr austrocknen lassen. 2 wochen ohne wasser in einem warmen bad, das muss schief gehen. zumal die palme ja noch klein ist.
    hier kannst du lesen, scrolle weiter runter:
    Die Chinesische Schirmpalme - Fcherpalme - Livistona chinensis, Pflege und Fotos
     
    Hallo Barisana,
    1000 Dank für den Link. Hat zwar nicht grad Mut gemacht, aber ich werde es mal versuchen. Bisher bin ich erfolgreiche Züchterin von Yuccas und Drachenbäumen. Die wachsen ja gegen diese hier von allein. Aber bei so was kann ich nicht einfach aufgeben. Wünsch mir Glück und Danke noch mal.

    Blumigst, Sylvia:d
     
    Hatte dasselbe Problem. Und es war ein Wurzelschaden durch zu kalkhaltiges Wasser. Auch war mein Substrat nicht genügend durchlässig. Habs dann mit Pinienrinde vermischt, neu eingetopft, ein paar Vitamine rein, und siehe da: sie gedeihet prächtigst!
     
  • Zurück
    Oben Unten