- Registriert
- 10. Mai 2013
- Beiträge
- 5.190
Der abfließende Wärmestrom durch die Isolation hindurch hat mit "richtigen lüften" nichts zu tun...
Kenne dies so, dass die warme Luft nicht zur kalten fließt, sondern die kalte Luft zur warmen.
Da wo dann kalt und warm aufeinander treffen und die Luft mit zu 100% Wasserdampf gesättigt ist (kann man bei einem Wandaufbau berechnen) nennt sich dann Taupunkt, wenn dieser unterschritten wird Kondensieret der Wasserdampf und die Wand durchnässt... dies versucht man dann ggf. durch regelmäßiges Lüften zu vermindern.