Schimmel auf Teufelsrückrat (euphorbia tithymaloide) ?

MSgrt

0
Registriert
02. Juli 2012
Beiträge
8
Hallo zusammen,

seit letzter Woche bekommt meine Euphorbia plötzlich seltsame weiße, "schneeartige Haufen" auf den Blättern bzw. sind die (vorzugsweiße) jungen Triebe quasi eingehüllt.
Schneeartig, weil es ein bißchen aussieht, als hätte da jemand mal mit ner Dose Schneespray draufgehalten.

Bewegung, sprich Tierchen konnte ich noch nicht entdecken. Die Pflanze wird ca. alle 2 Tage besprüht, weil in den Büro's sehr trockene Luft herrscht.
Es ist in letzter Zeit auch keine neue Pflanze dazugekommen, die etwas hätte "einschleppen" können.
Die Pflanzen stehen bei mir im Büro aus Platzmangel alle sehr nah bei einander. Trotzdem ist an allen anderen Pflanzen nichts zu erkennen.

Die Euphorbia steht mittlerweile isoliert.

Hat jemand eine Idee, worum es sich hier handelt und wie ich dem am Besten entgegen wirken kann ?

PS: wollte zu "meiner Euphorbia" hier im Pflanzenbestimmungs-Archiv verlinken. Leider darf ich das nicht, weil ich noch keine 25 Postings habe ...
 

Anhänge

  • IMG-20121105-00026.webp
    IMG-20121105-00026.webp
    52,7 KB · Aufrufe: 354
  • IMG-20121105-00027.webp
    IMG-20121105-00027.webp
    221,1 KB · Aufrufe: 250
  • IMG-20121105-00028.webp
    IMG-20121105-00028.webp
    164,6 KB · Aufrufe: 243
  • IMG-20121105-00029.webp
    IMG-20121105-00029.webp
    92,5 KB · Aufrufe: 242
  • Hallo,
    auch Zimmerpflanzen können vom echten Mehltau befallen werden.
     
    Danke ;)

    Bestätigt, was ich eben beim Verpacken von Stecklingen an einen Forumuser bemerkt habe: die zeigen keinerlei Anzeichen. Standen aber auch immer entfernt sowohl von der Pflanze als auch vom (im Sommer offenen) Fenster und wurden nicht regelmäßig besprüht.

    Heißt für mich also, daß ich meine Pflanzen im Büro zukünftig unterteilen muß in regelmäßig zu besprühende, weil trockene Luft ... und Rest ;)
     
  • hallo
    du hast es schon erkannt! das besprühen fördert nur die mehltaubildung. durch das offene fenster können sporen des pilzes auf die pflanzen gelangen. auch das enge zusammenstellen ist nicht gut. lieber auf ein oder zwei pflanzen verzichten.
    also, in zukunft die euphorbia nicht mehr besprühen und gegen den mehltau was spritzen. geeignete mittel gibt es in jedem GC. oder du sprühst was biologisches, rezepturen findest du im web.
     
  • Zurück
    Oben Unten