Schilf pflanzen

Registriert
25. Sep. 2009
Beiträge
8
Hallo

Ich möchte am Teich eine schnuckelige Ecke einrichten und sie mit Schilf eingrenzen .
Da Schilf wuchern soll nun meine Frage : "Reicht es das Schilf statt im Topf einfach eine Teichfolie zu nehmen "?
Ich wollte (da ich noch viel Folie übrig habe)eine Art Graben machen und den mit Folie auslegen , damit es begrenzt bleibt.

Was meinst Du ?
 
  • Hallo Gartenelly!


    Wie groß ist denn dein Teich?

    Aber das ist auch eingendlich egal, weil ich rate Dir dringenst es zu lassen.

    Schilf ist genau so wie die meisten Binsenarten die es für den Teich gibt. Hast Du diese einmal im Teich, bekommst Du die nie mehr raus.

    Du hast ja schon eine PN von mir bekommen. Schau Dich da mal um und wenn Du nicht weiter weist, kannst Du mich gerne per PN fragen.
     
    Hallo Teichchef

    NEIN nicht ins Wasser !
    Das soll Gartenschilf sein . Ich wollte nur wissen ob Folie reicht damit es nicht wuchert.
    Bild kann ich nicht machen - weil ich den Schilf erst noch bekomme.

    Weißt Du jetzt was ich meine ?

    Schönen Sonntag noch und lieben Gruß von Elly
     
  • Hallo Elly,

    Schilf gibts verschiedene Sorten schau mal hier:

    Gartencenter-Shop24.de

    Ich habe den Miscanthus giganteus und den würde so eine Folie sicher nicht stören beim wachsen :rolleyes:. Neue Triebe kann man abstechen, muss man aber gleich machen sonst braucht man ein Beil.

    Zu den anderen Sorten kann ich nichts sagen.

    Versuch mal den Namen herauszubekommen.

    LG Tilia
     
  • Hallo,

    ich würde den auf gar keinen Fall in die nähe von einem Teich einsetzen.
    Klar kann man ihn abstechen, aber so wie Du es vorhast, hast dann sehr schnell die Folie durch, was vermutlich aber ehe schon vorher geschiet, den die Sprossen dringen durch die Folie. Wenn Du Glück hast, dann kannst ihn in einen vertieften Speiskübel setzen und er gibt ruhe - glaub ich aber ehe nicht.

    Mein Chinachilf hatte gerade vor ein paar Tagen einen Meter entfernt vom Standort ein paar Sprossen aus dem Rasen luken lassen...

    Ich würde ihn heute in eine Rhizomsperre geben und keine Folie, oder der Geichen verwenden..

    Mo, die ihn aber sonst sehr schön findet!;)
     
  • Bei Chinachilf
    habe ich das noch nicht gehört.

    Das ist auf jeden Fall das Beste.
    Ein Restrisiko bleibt natürlich immer.


    ....noch mal... :D
    an den Stellen, wo abgestochen wird, wir auch unweigerlich die Folie beschädigt und da hindurch kommen die Sprossen, oder sie suchen sich den Weg an der Folie vorbei..



    Mo, die das mal genau so bestätigt! Ja und den Rohrkolben kennt sie vermutlich auch, aber der steht im Wasser.....:D
     
    Ich bin es nochmal Mo!


    an den Stellen, wo abgestochen wird

    Ach sooooooo!

    Volker der um 9:30 Uhr noch nicht richtig ist.



    aber der steht im Wasser.....:D

    Richtisch! Er traut sich aber auch nach draußen, wenn das umliegende Gelände schön feucht ist. Aber ob er von innen oder von aussen die Folie zerstört ist doch egal, ... oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten