Schilf,Bambus ect.

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
458
Ort
Nähe Bremen
Halli hallo,
wir haben uns im Garten eine neue Ecke eingerichtet mit Terasse,da würden wir gerne Schilf und sowas hinpflanzen. Würde mich freuen wenn jemand etwas übrig hätte gegen Portokosten:cool:
LG Nicki
 
  • Gadi was hättest Du denn? Also da könnte ich schon warten,
    Wie ist es denn wird Schilf,Pampasgras ect. im Frühjahr geschnitten oder wie?
    Vielleicht hat jemand auch jetzt schon was abzugeben?
     
    Gadie da sind ja wirklich interessante Gräser bei,würde mich freuen wenn ich im Frühjahr auf dein Angebot zurückkommen darf:D
    LG Nicki
     
  • Hallo Niki
    habe eine menge rohrkolbenschilf abzugeben und auch iris,da wir unseren teich aufgelöst haben brauche den platz für meine schildkröten
    liebe grüße barbara
     
  • Hallo Hexe_Mol

    doch das kannst du....
    Dein erstes Bild zeigt eine Zwerg- Bambusart.
    Meine Gartennachbarin hat es in ihrem Garten und es verbreitet sich
    genauso rasant wie der große Bruder...:D

    LG Roxi
     
    Da muß ich dir widersprechen Roxi, das ist kein Bambus..wuchert zwar schnell, läßt sich aber ganz leicht entfernen....ist ein Ziergras!!!
     
    ich geh nachher mal schauen, ob ich was rosafarbenes entdecke, aber ich glaube eher nicht.

    aber ne bambus-art ist es auf gar keinen fall, das ist ein ziergras..... ich wusste auch mal, wie es heisst.... aber das alter... :rolleyes:

    lässt sich übrigens nicht nur "leicht entfernen" wenn es "laufen geht" (was es bei mir witzigerweise an 2 von 5 stellen, an denen ich es habe, tut, an den anderen 3 nicht....) sondern auch gut mithilfe von nem alten eimer oder ähnlichem "begrenzen"...

    übrigens zeigen beide bilder die gleiche pflanze, lediglich zu verschiedenen jahreszeiten!
     
    hallo gadie,

    nach langem suchen hat tante gockel auch nen vernünftiges foto von phalaris arundinacea picta während der blüte ausgespuckt und ich denke, das ist es! ich habe also ein weißbuntes glanzgras!

    danke für den hinweis!

    übrigens hab ich auf ner webseite die info gefunden, dass es auch in bis zu 20 cm wassertiefe gepflanzt werden kann, dort wäre es "langsam wüchsig". dass es im trocknen nen großen ausbreitungsdrang hat, kann ich bestätigen. ich habe es einfach an den beiden stellen, an denen es davon marschiert ist, in alte eimer (natürlich mit löchern drin) gesteckt und damit wieder eingepflanzt, das klappt prima und ich habe jetzt schöne dichte büsche davon, die aber eben nicht größer werden, als der eimer es "erlaubt"..... :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten